(Auszug aus der Pressemitteilung)

Eschborn, 16. November 2009 – Verbatim bietet als weltweit erstes Unternehmen eine SSD Secure ExpressCard mit einer Premium-AES-256-Bit-Hardwareverschlüsselung an und verbindet so innovative Solid-State-Drive-Speichertechnologie mit höchsten
- Premium AES 256 Bit Hardware-Verschlüsselung
- komplexe Passwort-Pflichteingabe
- Autoformatierung nach 10-fach falscher Passworteingabe
- Karte verschwindet vollständig im internen ExpressCard Slot
- Geringer Stromverbrauch – deutlich längere Akkulaufzeiten
- Sehr robust und widerstandsfähig
- Kompatibel mit Windows XP, Vista und Windows 7
Die Nachfrage nach mobilen Speicherlösungen, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen, ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Auch die neue Bundesregierung will laut Koalitionsvertrag das Thema IT-Sicherheit stärken und die Öffentlichkeit zu
mehr Selbstschutz und die entsprechende Nutzung sicherer IT-Produkte anregen. Verbatim bietet jetzt als Erster eine SSD Secure ExpressCard mit einer Premium-AES-256-Bit-Hardwareverschlüsselung, die höchste Sicherheit für gespeicherte Daten
garantiert.
Die Hardware basierte Verschlüsselung mit komplexer Passwort-Pflichteingabe schützt ihre Daten, selbst wenn die Hardware in falsche Hände fallen sollte. Die Autoformatierung nach 10-fach falscher Passworteingabe erhöht die Sicherheit zusätzlich. Neu
ist auch die Möglichkeit zur Vergabe von Gästepasswörtern, um den Datenspeicher für andere ganz oder teilweise freizuschalten. SSD-Speicherlösungen überzeugen vor allem durch ihren geringen Stromverbrauch, was sich in deutlich längeren
Akkulaufzeiten der Note- und Netbooks niederschlägt. Dank Plug & Play ist die SSD Secure ExpressCard ohne vorherige Softwareinstallation und ohne Administratorenrechte sofort und überall einsatzbereit.
Der Solid State Drive ist sehr robust und widerstandsfähig gegen Stöße und Vibrationen – damit eignet er sich hervorragend als mobiles Speichermedium, das man jederzeit und überall bequem mit sich führen kann. Es besteht darüber hinaus die
Möglichkeit, die ExpressCard zur dauerhaften Erweiterung des Speichers auf Net- und Notebooks zu nutzen, da sie im internen Express Card Slot vollkommen verschwindet. Der Anschluss der SSD Secure ExpressCard von Verbatim erfolgt über den
PCI-ExpressCard-Steckplatz, der bei Notebooks heute zum Standard gehört. Die Karte ist mit Windows XP wie Vista und Windows 7 kompatibel und wird zunächst in den Speichergrößen 32 GB und 16 GB in den Regalen des Fachhandels stehen.
„Wir beobachten einen deutlichen Anstieg des SSD-Marktes in den letzten Monaten. Wir nutzen frühzeitig die Chancen des Marktes und haben zum Jahresende unser SSD-Express-Kartensortiment um die Secure-Reihe erweitert. Unser Ziel ist es, mit
innovativen Produkten, die gleichzeitig den Sicherheitsaspekt integriert haben, dem stark wachsenden Bedarf nach sicheren mobilen Speicherlösungen gerecht zu werden“, erklärt Hans-Christoph Kaiser, Business Development Manager Verbatim EUMEA.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025