
Lenovo verbaut in seinem neuen ThinkPad X100e erstmals eine CPU von AMD. Das Herzstück des Notebooks ist ein AMD Athlon Neo MV-40, ein Single-Core-Prozessor mit einem Takt von 1,6 GHz, 512 KByte Cache, 15 Watt Verlustleistung und hergestellt im 65-Nanometer-Verfahren. Als Basis dient ein AMD 780V-Chipset mit noch unbekannter integrierter ATI Radeon HD auf DirectX-10-Grundlage. Das ThinkPad bietet ein 11,6-Zoll-Display mit unbekannter HD-Auflösung, ein Karten-Lesegerät, drei USB-Anschlüsse, Gigabit-LAN, Wi-Fi und eine 0,3 Megapixel-Webcam.
Außerdem kann das ThinkPad X100e mit bis zu 4 GByte DDR2-Arbeitsspeicher und einer 500 GByte Festplatte erworben werden. Mit an Bord sind ebenfalls WLAN, 802.11b/g/n, Bluetooth und GPS. Trotz der Unterstützung zahlreicher Multimedia-Funktionen fällt diese Mischung aus Net- und Notebook nicht unter das AMD-Vision-Banner.
Lenovo will mit dem ThinkPad X100e die gewohnte Verarbeitungsqualität bieten, verzichtet aber auf ein optisches Laufwerk, die bekannten Verschlüsselungstechniken für die Festplatte und liefert nur ein Plastikgehäuse. Für die Betriebsdauer sorgt ein 6-Zellen-Akku.
In Amerika soll der Preis des ThinkPads X100e bei umgerechnet ca. 335 Euro liegen – weit unter den gewohnten Preisen der höherwertigen ThinkPad-T- oder X-Serien.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025