Mainboard für Atom UND Core 2

DFI Hybrid P45 ION: 2 Plattformen (Atom & LGA775) auf einem Mainboard

Der Begriff Hybrid wird immer öfter verwendet und auch bei Mainboards ist er schon vorgekommen. Eine neue Variante hat DFI diese Woche vorgestellt. Das DFI Hybrid P45 ION-T2A2 setzt sich praktisch aus zwei Plattformen auf einem einzigen Mainboard zusammen: einmal Intel P45 für aktuelle Core 2 CPUs (LGA775 Sockel) und einmal Nvidia Ion für Intel Atom. Beide Plattformen arbeiten unabhängig voneinander, können aber Dateien austauschen. Zwischen beiden Systemen lässt sich schnell hin und her schalten.

Anzeige

Das DFI Hybrid Mainboard enthält integrierte Hardware-Switches für Tastatur, Video und Maus (KVM) sowie Netzwerk. Mit dieser (von DFI patentierten) Dual-System-Plattform reicht es, einen Satz dieser Geräte zu besitzen, man kann sie für beide benutzen.
Das DFI Hybrid besitzt 7.1-Kanal-Audio und Gigabit-LAN onboard. Für das LGA775-System stehen außerdem PCI Express x16 Steckplatz für Grafikkarten, 1x PCIe x1, 2x PCI, vier DDR2-Speicher-Slots, 1x IDE, 6x SATA und 4x USB 2.0 zur Verfügung. Die Ion-Seite verfügt über einen Intel Atom 230 Prozessor (Single-Core, 1,6 GHz), zwei DDR2-Speicher-Steckplätze (SO-DIMM), 1x PCIe x1, 1x PCI, 3x SATA, 4x USB 2.0 sowie einen HDMI- und einen DVI-Ausgang.
Die Grafikkarte des P45-Systems wird an den DVI-Eingang hinten am Hybrid Mainboard angeschlossen, der Monitor dann an den DVI-Ausgang, damit auch die integrierte Grafik des Ion-Systems verwendet werden kann.
Preis und Erscheinungstermin des DFI Hybrid P45 ION-T2A2 Mainboards wurden noch nicht genannt.

DFI Hybrid P45 ION-T2A2
Nvidia Ion onboard
DFI Hybrid P45 ION-T2A2: Rückseitige Anschlüsse

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert