Komfort & Details
Nach dem ersten Anschließen fallen zuallererst die sehr kurz bemessenen Kabel auf. Das USB-Kabel der Soundkarte misst keinen halben Meter und das Kabel des Mikrofons ist nur ein wenig länger. Wenn der Tower auf dem Boden steht und sich die USB-Ports nicht gerade an der Oberseite befinden, wird die Positionierung des Mikros auf dem Tisch zum Problem. Hier kann dann nur ein Verlängerungskabel Abhilfe schaffen. Auch beim Kabel zum Headset scheint ASUS den Rotstift angelegt zu haben. Besonders viel Bewegungsfreiheit bleibt da nicht.
Der Bügel besteht aus Hartgummi, was dem Tragekomfort nicht unbedingt förderlich ist. Hier hätte man sich eine zusätzliche Polsterung gewünscht.
Justiert wird direkt an der Aufhängung. Deren Stärke wird dabei mit zwei herkömmlichen Kreuzschrauben eingestellt. Minimalistisch, aber es funktioniert.
Auch bei den Schalen wäre etwas mehr Polsterung angebracht. Zudem sind sie nicht unbedingt die Größten ihrer Art. Das Gewicht ist hingegen angenehm gering. Insgesamt ist der Tragekomfort des ASUS HP-100U nicht gerade der Beste. Die Ohrschalen drücken auf die Dauer und der Bügel aus Gummi drängt sich hin und wieder unangenehm in den Vordergrund. In Verbindung mit den kurzen Kabeln und der daraus resultierenden geringen Bewegungsfreihei ergibt sich ein höchstens befriedigendes Gesamtbild.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025