Acer B243HA und B233HU: Höhenverstellbare Office-LCDs mit überzeugender Ergonomie

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 08. Dezember 2009 – Speziell für die tägliche Nutzung im anspruchsvollen Office-Einsatz hat Acer das 24 Zoll-LCD Acer B243HA und das 23 Zoll-Display Acer B233HU entwickelt. Die neuen Modelle kombinieren Zuverlässigkeit und Komfort mit Langlebigkeit und eignen sich so besonders für Büroumgebungen, in denen hohe Grafikleistung und komfortable Betrachtung erforderlich sind. Die Monitore überzeugen durch eine exzellente Darstellung, ergonomisches Design und optimale Leistung, wodurch maximale Arbeitsproduktivität ermöglicht wird. Die Displays sind ab sofort zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen (inkl. MwSt.) von 279,- Euro (Acer B233HU) bzw. 249,- Euro (Acer B243HA) im Handel erhältlich.

Anzeige

Speziell für den täglichen Gebrauch konzipiert, adressieren die neuen Acer-Displays professionelle Benutzer, die besonderen Wert auf ausgereifte ergonomische Eigenschaften, hohe Leistung, außerordentliche Anzeigequalität sowie langfristige Produktivität legen. Die LCDs überzeugen mit ihrem stilvollen, schwarzen Design, das durch den eleganten schwarzen Standfuß harmonisch ergänzt wird. Für eine einfache Steuerung wurden die Bedienungstasten leicht erreichbar auf der Front positioniert.

Um selbst höchste Ansprüche an die Ergonomie zu erfüllen, können die neuen LCDs um 110 mm in der Höhe verstellt werden. Für die Einstellung der optimalen Betrachtungsposition lässt sich der Bildschirm um 15 Grad aufwärts und um 5 Grad abwärts neigen sowie um jeweils 35 Grad nach rechts oder links schwenken. Zusätzlich ermöglicht die Pivot-Funktion des Acer B243HA eine Drehung um 90 Grad. Um eine exzellente Anzeige zu garantieren, sind die Displays „Zero Bright Dot“, also frei von permanent leuchtenden Pixelfehlern. Darüber hinaus wurden sie nach internationalen Standards wie TCO03 oder ISO 13406-2 zertifiziert.

Die neuen Widescreen-Displays der Acer B-Serie sind in den Größen 23 und 24 Zoll erhältlich. Das Acer B233HU überzeugt mit einer Auflösung von 2.048 x 1.152 Pixeln und einer Reaktionszeit von 5 ms. Das Acer B243HA bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und lediglich 2 ms Reaktionszeit für nahtlose Übergänge auch bei raschen Bildfolgen.

Das mit Acer Adaptive Contrast Management erreichte Kontrastverhältnis von 40.000:1 (80.000:1 beim Acer B243HA) sorgt insbesondere bei sehr dunklen und hellen Bildschirminhalten für extrem kontrastreiche Bilder in leuchtenden Farben und hochaufgelöste Darstellungen. In Kombination mit der Bildhelligkeit von 300 cd/m² gewährleistet das LCD so höchste Anzeigequalität auch bei anspruchsvollen Dokumenten oder komplexen CAD-Anwendungen.

Die neuen LCDs besitzen einen VGA-Port, einen DVI-Anschluss mit HDCP-Unterstützung, eine HDMI-Schnittstelle (nur Acer B233HU) sowie USB-Ports für den Anschluss verschiedener Peripheriegeräte.

Displaytechnologie von Acer

Die Displays sind mit modernster Displaytechnologie ausgestattet, die für unvergessliche Betrachtungserlebnisse sorgt.

  • Adaptive Contrast Management (ACM) reguliert dynamisch das Kontrastverhältnis des Eingangssignals, um gestochen scharfe Bilddarstellungen sicherzustellen. Jede Szene wird analysiert und die Bilder werden Frame für Frame reguliert, was die Farbqualität erhöht und beim Anzeigen von dunklen Szenen und schattierten/dunklen Bildfolgen einen besseren Schwarzanteil ermöglicht. Mit Acer Adaptive Contrast Management wird zudem der Stromverbrauch des LCDs verringert.
  • Acer eColor Management ist eine erweiterte Display-Steuerung, die die Darstellungsleistung des Bildschirms an unterschiedliche Umgebungen und Anwendungen anpasst. Acer eColor Management optimiert die Darstellungsqualität und stellt mehrere vorprogrammierte Nutzungsmodi bereit: Standard (Standardeinstellung für gute Displayleistung), Text (für die Betrachtung von Dokumenten, Tabellen usw. am Bildschirm), Grafik (optimale Darstellungsqualität bei Grafikanwendungen) sowie einen benutzerdefinierten Modus, in dem die Grundeinstellungen weiter abgestimmt und die Darstellungsparameter individuell gestaltet werden können.
  • Mit Acer eDisplay Management, einem leicht verständlichen und benutzerfreundlichen Dienstprogramm, kann der Anwender einfach Änderungen bei Grundeinstellungen wie Auflösung, Bildhelligkeit, Kontrast, Scharfstellung und Bildposition vornehmen, die erweiterte Farbkalibrierung für professionelle Farbdarstellung aktivieren und die Bildschirmposition mühelos regulieren.