
Laut dem technischen Leiter der Sicherheitsfirma Trend Micro, Raimund Genes, ist Windows 7 in einigen Belangen seinem Vorgänger, Windows Vista, unterlegen: Genes denkt, dass Microsoft zugunsten der Benutzerfreundlichkeit die Sicherheit verringert hat. „Ich sage nicht, dass Windows 7 unsicher ist, aber ganz direkt bietet Vista mehr“, erklärt Genes. Der Sicherheitsexperte vermisst etwa die automatische Warnung, wenn kein Virenscanner installiert ist oder Hinweise auf bedenkliche Dateierweiterungen.
Auch die Veränderungen bei der Benutzerkonstensteuerung bzw. User Account Control (UAC) schmecken Genes nicht. Er bescheinigt Windows 7 abschließend somit einige Fehler: „Windows 7 mag im Bezug auf die Bentzerfreundlichkeit Verbesserungen mit sich bringen. Im Bezug auf die Sicherheit ist es ein Rückschritt, auch wenn mich das nicht überrascht: Wenn die Microsoft-Entwickler zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit wählen können, entscheiden sie sich immer für Benutzerfreundlichkeit.“
Quelle: TomsHardware
Neueste Kommentare
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025
29. Mai 2025
18. Mai 2025
6. Mai 2025