(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 17. Dezember 2009 – Vor dem Kauf eines Netzteils stehen viele User vor der Frage, welche Wattstufe zur Stromversorgung ihres Rechners notwendig ist. Nicht immer sind die Angaben der einzelnen Komponentenhersteller so exakt, dass sich der Gesamtverbrauch des Systems ohne Weiteres errechnen lässt. Viele User lassen sich deshalb haufig von dem Motto „Besser zu viel als zu wenig“ leiten.

Die Folge: Ein deutlich überdimensioniertes Netzteil, das bei voller
Auslastung des Systems gerade einmal 20 Prozent seiner Leistungsfähigkeit abruft. Moderne Stromsparnetzteile wie das Enermax Revolution85+ erreichen im 230-Volt-Netz Spitzenwerte von über 90 Prozent Effizienz – allerdings erst bei einer Auslastung von rund 50 Prozent.
Gewinnspiel: Wie viel Power brauchst du wirklich?
Zum Start des Netzteilrechners präsentiert Enermax ein exklusives Gewinnspiel. Voraussetzung zur Teilnahme: Enermax gibt drei unterschiedliche Systemkonfigurationen vor. User müssen mithilfe des Netzteilrechners den jeweiligen Strombedarf ausrechnen. Unter allen richtigen Einsendungen verlost Enermax drei seiner beliebtesten Netzteile:
1. Preis: Enermax Revolution85+ 1050 Watt
2. Preis: Enermax Modu82+ 625 Watt
3. Preis: Enermax ECO80+ 350 Watt
Weitere Informationen zum Gewinnspiel unter www.enermax.de/calculate-your-power
Netzteilrechner spart Zeit und Geld
Der neue Enermax Netzteilrechner („Power Supply Calculator“) soll Usern helfen, den Verbrauch ihres Systems zuverlässig und genau auszurechnen. Er basiert auf einer umfangreichen und ständig aktualisierten Datenbank mit allen möglichen verfügbaren Systemkomponenten vom Prozessor über die Grafikkarte bis hin zum Gehäuselüfter. Das erspart Usern nicht nur die aufwändige Suche nach den Verbrauchszahlen der einzelnen Komponenten, sondern in vielen Fällen auch bares Geld. Denn die meisten einfachen Office- und Gaming-Systeme kommen mit Netzteilen von 400 bis 600 Watt aus.
Professioneller Enermax-Support
Bereits vor einem Monat gab Enermax die Eröffnung eines internationalen Support-Forums bekannt. Unter www.enermax.de/forum erhalten User Hilfestellungen bei technischen Problemen und Antworten auf alle Fragen zu Enermax-Produkten. Darüber hinaus bietet das neue Forum eine Plattform für Hardware-Enthusiasten aus der ganzen Welt, auf der sie Erfahrungen und Tipps zur Konfiguration und Optimierung ihrer PC-Systeme austauschen können. Für eine professionelle und fachkundige Betreuung des Forums sorgen Enermax-Produktmanager und Ingenieure – die Personen also, die maßgeblich an der Entwicklung der Enermax-Produkte beteiligt sind.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025