Die VESA-Gruppe hat heute die offiziellen Spezifikationen des DisplayPort-Standards 1.2 veröffentlicht. Die Datenrate wurde nun auf 21,6 Gigabit pro Sekunde verdoppelt und gegenüber Version 1.1a sind auch 3D, Farbwiedergabe höher als 24-bit und größere Bildwiederholraten möglich. Zudem können über Multi-Streaming über eine einzige Verbindung zwei Bildschirme mit Auflösungen von je 2560 x 1600 oder gar vier Bildschirme mit je 1920 x 1200 Bildpunkten betrieben werden. Ein einziger Monitor kann bis zu 3840 x 2400 Bildpunkte via DisplayPort 1.2 anzeigen.
Auch der Datenkanal kann nun statt 1 Megabit pro Sekunde 720 Megabit pro Sekunde übertragen. So kännen etwa USB-Daten in voller Geschwindigkeit über DisplayPort geschickt werden. Auch die Übertragung von Netzwerkdaten wäre ohne zusätzliches Kabel möglich.
Laut VESA ist die Spezifikation abwärtskompatibel. Auch Apples Mini-DisplayPort-Adapter soll weiterhin funktionieren – natürlich ohne die exklusiven Funktionen des neuen Standards.
Noch ist unklar, wann erste Geräte die neue Technik enthalten. Denn um in den vollen Genuss der 1.2-Funktionen zu kommen, ist natürlich eine neue Gerätekette nötig.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025