
Wie Ende letzten Jahres bereits berichtet wird AMD im zweiten Quartal mit der Massenproduktion von Desktop-Prozessoren mit sechs Kernen beginnen. Die Anzeichen verdichten sich nun, dass die offizielle Einführung des „Phenom II X6“ (Codename: Thuban) im Mai stattfinden wird. Damit wird AMD rund ein bis zwei Monate hinter Intel liegen, deren Core i7 980X (Codename: Gulftown) im März oder April erwartet wird.
Die Server-Varianten von AMDs 6-Kern-Prozessoren (Opteron ‚Istanbul‘) sind bereits seit Mitte letzten Jahres erhältlich. An den Spezifikationen wird sich nach bisherigen Erkenntnissen wenig ändern. Auch die Phenom II X6 CPUs werden weiterhin in 45-Nanometer-Technik gefertig und über den von allen Kernen gemeinsam genutzten und 6 MByte großen Level-3 Cache verfügen. Noch unbestätigt, aber höchstwahrscheinlich ist, dass auch die Desktop-Modelle wie bisher 512 KByte Level-2 Cache pro Kern besitzen.
Zum Anfang soll es vier Modelle geben: Phenom II X6 1075T mit 125 Watt TDP, Phenom II X6 1055T einmal als 95W- und einmal als 125W-Version sowie den Phenom II X6 1035T mit 95 Watt. Taktraten sind noch nicht bekannt, aber man rechnet mit 2,8 GHz für das Topmodell. Auch Preise stehen noch in den Sternen.
Die Phenom II X6 Prozessoren sind kompatibel mit dem Sockel AM3 und unterstützen DDR3-1333 Hauptspeicher. Wie die Kompatibilität mit aktuellen AM3-Mainboards aussieht, dürfte von Board zu Board verschieden sein. AMD bringt mit dem 890FX aber auch einen neuen Chipsatz zu diesen CPU heraus. Der 890FX dürfte aber vor den Phenom II X6 kommen, eine Einführung im März oder April ist wahrscheinlich.
Quelle: Hardware.fr
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025