Daten der ATI Radeon HD 5830

1280 Shadereinheiten und 750 MHz Takt für die GPU

Nach Bekanntwerden der Verzögerung der ATI Radeon HD 5830 gibt es zumindest Informationen zu den technischen Eckdaten: Die Grafikkarte soll über 1280 Shadereinheiten und 60 Textureinheiten verfügen. Der GPU-Takt liegt angeblich bei 750 MHz. Zum Vergleich bietet die HD 5850 1440 Shadereinheiten und 72 Textureinheiten, während der GPU-Takt bei 725 MHz liegt. Es überrascht, dass die HD 5830 weniger Shader- und Textureinheiten aber einen höheren GPU-Takt bieten soll. Diese inoffiziellen Daten sind also mit Vorsicht zu genießen.

Anzeige

Auch die Kombination von 1280 Shadereinheiten und 60 Textureinheiten macht stutzig, da mit 64 Textureinheiten zu rechnen wäre. Entweder die Anzahl der Shader oder die der Textureinheiten dürfte demnach nicht den letztendlichen Spezifikationen entsprechen.

Die 1 GByte GDDR5-Speicher der HD 5830 takten laut Gerüchten mit 1000 MHz – exakt wie bei der HD 5850. Auch die Kühlung der HD 5830 soll dem großen Bruder gleichen wie ein Ei dem anderen. Die ATI Radeon HD 5830 unterstützt ebenfals ATI Eyefinity und kann per DVI, DisplayPort oder HDMI an den PC angeschlossen werden.

Ursprünglich sollte die HD 5830 bereits erschienen sein, die Veröffentlichung hat sich aber verschoben, so dass breite Verfügbarkeit erst im März erwartet werden kann. Erste Händler listen die Grafikkarten dennoch bereits zu Preisen von ca. 215 Euro.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert