Edimax EW-7728In 802.11n WLAN-Karte - Seite 3

Wireless-LAN-Karte für 802.11n mit drei Antennen kostet ca. 25 Euro

Anzeige

Windows 7 Access Point

Im Internet wurde schon viel über die versteckte Funktion geschrieben, mit der eine normale WLAN-Karte zu einem Access Point umfunktioniert werden kann. Besonders nützlich hat sich dabei das kostenlose Tool Connectify erwiesen.
Erkennt es eine unterstützte Netzwerkkarte, kann man sehr einfach einen neuen Access Point (AP) erstellen. Dabei gibt es nur einen Haken: Die Freigabe des Internets und auf dem Rechner, welcher als Access Point fungiert, funktioniert problemlos. Eine Routing Funktion in des restliche Netzwerk wird aber nicht unterstützt.
Das Anlegen des Software-AP erfolgt durch eine neue virtuelle WLAN-Karte, welche man nicht in eine Netzwerkbrücke übernehmen kann. Somit würde eine extra Router-Software notwendig, was für viele Anwender zu aufwändig ist, zumal wird dann meist Windows Server als Betriebssystem vorausgesetzt.


Connectify – WLAN Einstellungen vornehmen

Nachdem kurz die WLAN-Einstellungen vorgenommen wurden, wird mit einem Klick auf „Start Hotspot“ automatisch der Access Point gestartet und ICS (Internet Connection Sharing) gestartet. Der AP verteilt nun automatisch IP-Adressen, so das sich ein Client per DHCP einwählen kann. Ein MAC-Adressen-Filter ist mit dieser Umsetzung jedoch nicht möglich.


Connectify – mit verbundenem Client

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Software-AP in Windows 7 prima für den Zugriff auf das Internet und den Host-PC eignet. Direkt in das Netzwerk kann man so aber nicht gelangen.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert