(Auszug aus der Pressemitteilung)
Ahrensburg, 11. März 2010 – Um die Qualität der schulischen Lehre zu verbessern und die multimediale Vermittlung von Unterrichtsinhalten zu fördern, hat Acer das Projekt „Educational Netbook“ gestartet. Ziel ist es, in Schulen mit Hilfe technologischer Instrumente eine neue Art der Interaktion zwischen Lehrern und Schülern zu erreichen und die Effektivität bei der Vermittlung von Bildungsinhalten zu steigern. In Kooperation mit European Schoolnet wird das Programm vorerst in sechs europäischen Ländern in einer Testphase starten.
Die Einführung von technologischer Unterstützung in Schulen stellt eine innovative Methode dar, um Lerninhalte zu veranschaulichen, effizient zu vermitteln sowie bei Schülern und Lehrern einen nutzenbringenden Umgang mit der neuesten Technologie zu fördern. Alle europäischen Länder zeigen großes Engagement bei der Implementierung von technologischer Lernunterstützung in Schulen. Diese gesamteuropäische Zielsetzung möchte Acer als Anbieter innovativer IT-Lösungen unterstützen.
„In voller Übereinstimmung mit der Unternehmensphilosophie ist sich Acer bewusst, dass Technologie dabei hilft, physische Grenzen zu überwinden, die in gewissen Situationen die Chancengleichheit behindern“, erklärt Emanuele Accolla, Acer EMEA Vice President Business Educational. „Gerade in Schulen ist dieser Aspekt noch stärker ausgeprägt. Wir sind überzeugt, dass die Informationstechnologie in dieser Hinsicht einen großen Beitrag leisten kann, um Barrieren abzubauen und den Zugang der Menschen zu Bildung zu verbessern.“
Die European Schoolnet Association, ein Netzwerk von 31 europäischen Bildungsministerien, wurde vor 10 Jahren mit dem Ziel gegründet, durch den Einsatz von Technologie neue Lern- und Lehrmethoden in den Klassenräumen zu fördern. Die Aktivitäten des European Schoolnet umfassen: Die Erarbeitung politischer Richtlinien, die Erstellung von Studien, die Einführung von Innovationen, die Bereitstellung schulspezifischer Dienste sowie die Implementierung aktueller Lernmethoden und die Verbesserung der Interoperabilität.
Das Pilotprojekt startet unter Einbeziehung von jeweils 10 Schulklassen pro Land in Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland, Großbritannien und der Türkei. Die teilnehmenden Schulen wurden direkt von European Schoolnet ausgewählt. Acer stellt jeder dieser Klassen eine komplette technologische Ausrüstung zur Verfügung, die aus folgenden Geräten besteht:
- 1 Netbook für jeden Schüler
- 1 Notebook für jeden Lehrer
- 1 Server mit 19 Zoll-Bildschirm zur gemeinsamen Nutzung in der Klasse.
Das Netbook dient den Schülern in der Schule und zu Hause als persönliches Lerninstrument. So soll in der Praxis nachgewiesen werden, wie die Nutzung eines Netbooks das Lernen effizienter und interessanter gestaltet sowie zu einer aktiven Interaktion und erleichtertem Informationsaustausch innerhalb der Klasse und unter den Lehrern beiträgt. Die Pilotphase hat eine Dauer von zwei Jahren. Im Zeitraum 2010 – 2011 soll die Zahl der teilnehmenden Schulen in den sechs Ländern von 10 auf 50 erhöht werden.
„Das Acer/European Schoolnet Educational Netbook Projekt, für das Acer seine Produkte und Dienste kostenlos zur Verfügung stellt, gibt uns die Möglichkeit, in der Praxis zu ermitteln, in welchem Umfang technologische Lernmedien die Effizienz und Qualität des Lernprozesses steigern können“, erklärt Marc Durando, Executive Director European Schoolnet Association. „PCs sind im Bildungssektor ein wichtiges Instrument. Die Kombination mit anderen Hilfsmitteln innerhalb des Klassenraumes kann dazu beitragen, das Lernen aktiver und interessanter zu gestalten. Jede Lehrkraft kann natürlich selbst entscheiden, wie die technischen Mittel eingesetzt werden, um sie innerhalb der Lernumgebung so gewinnbringend wie möglich zu nutzen“.
Das Engagement von Acer soll dazu beitragen, das Lernen mit Hilfe von aktuellster Technologie zu fördern sowie Lehrern und Schulen Unterstützung bieten, effizientere und interessantere Lehrmethoden zu entwickeln. Die Kooperation mit dem European Schoolnet Educational Netbook Projekt zielt darauf, anhand der Rückmeldungen von an der praktischen Lehre Beteiligten Personen festzustellen, welchen Beitrag Acer in diesem Sektor zukünftig leisten kann. Für Acer von besonderem Interesse sind hier die Erfahrungen von Lehrern.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025