Jetway XBLUE-H55 Mainboard für Core i3/i5 - Seite 3

Anzeige

Ausstattung

Jetway hat beim Layout des XBLUE-H55 ein paar Dinge nicht beachtet, was aus unserer Sicht nicht gerade vorteilhaft ist. Die SATA-Ports sind so angebracht, dass wir mit unserer GeForce GTX 280 nur drei Ports nutzen können – so etwas muss doch nicht sein.


Layout des Jetway XBLUE-H55

Die ungünstige Auslegung der Taster wurde bereits erwähnt, ansonsten gibt es aber keine Kritik an dem Layout des Mainboards. Die USB-Header auf dem Mainboard sind leider ohne Schutz untergebracht, welcher ein Verbiegen der Pins deutlich erschweren würde.
Der obere PCI Express Port ist mit 16 Lanes angebunden, während der untere Port nur vier Lanes hat. Dazwischen finden sich noch ein PCIe x1 und ein PCI-Slot.


ATX-Panel des Jetway XBLUE-H55

Das ATX-Panel verfügt über nur vier USB 2.0 Ports, zwei PS2- und einen Gigabit-LAN-Anschluss. Der Sound kann über sechs analoge Ein-/Ausgänge abgegriffen werden. Zusätzlich ist ein optischer und coaxialer Digitalausgang vorhanden. Die Grafik kann über DVI, VGA oder HDMI ausgegeben werden, wenn ein Clarkdale Prozessor mit integrierter Grafik verwendet wird.
Auf dem Mainboard sind außerdem noch dreimal zwei USB 2.0-Anschlüsse zu finden. SATA 2.0 wird auf sechs Kanälen bereit gestellt.
Für Lüfter sind insgesamt ein 4-poliger und zwei 3-polige Anschlüsse vorgesehen. Der Chipsatz ist passiv gekühlt.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert