G-TECHNOLOGY ZEIGT SCHNELLE UND KOSTENGÜNSTIGE G-SPEED SPEICHERLÖSUNGEN

(Auszug aus der Pressemitteilung)

12. April 2010, Havant, UK – G-Technology von Hitachi stellt zwei neue externe Speicherlösungen – G-SPEED Q und G-SPEED FC XL – aus der Produktreihe G-SPEED vor. Beide Produkte sind zuverlässig, effizient sowie leistungsstark und eignen sich deshalb besonders für professionelle Anwendungen im Bereich der Mediengestaltung und Filmproduktion.

Anzeige

G-SPEED Q – Das Handwerkszeug der Profis mit eSATA und FireWire 800

G-Technology macht die erfolgreiche G-SPEED eS-Reihe reif für den Massenmarkt. Das neue G-SPEED Q hat vier Einschübe und erreicht eine maximale Kapazität von 8 TB und Geschwindigkeiten von bis zu 200 MB/s. Die eSATA Festplatte unterstützt sowohl SD und HD Final Cut Pro sowie Adobe Premiere. Mit dem integrierten RAID Controller ist das G-SPEED nicht an einen Arbeitsplatz gebunden, sondern kann beliebig transportiert und beispielsweise an einen Laptop für den mobilen Gebrauch angeschlossen werden. Das kompakte und leise G-SPEED Q ist für den Mac vorformatiert und bietet Platz für vier austauschbare Hitachi 7200 RPM 3Gbit SATA Festplatten. G-SPEED Q kann in RAID 0 oder 5 konfiguriert werden. Das G-Speed Q kommt im Juni 2010 auf den Markt. Das G-SPEED Q mit 4 TB wird für 899 US-Dollar und mit 8 TB für 1.499 Dollar erhältlich sein.

G-SPEED FC XL 8Gb – Fibre Channel mit integrierter SAS Erweiterung

Das G-SPEED FC XL mit zwei 8 GB/s Fibre Channel-Schnittstellen eignet sich für ausfallsichere Speichernetzwerke. Zudem liefert es leistungsfähigen Speicher für bereits existierende XSan2 / metaSAN Netzwerke. Die neueste Fibre Channel-Schnittstelle ermöglicht eine Datenübertragung von über 700 MB/s. So lassen sich Multi-Stream, Multi-User uncompressed SD, HD sowie 2K post production workflows unterstützen. Das G-SPEED FC XL 8 GB hat einen Intel RAID Prozessor für RAID Levels 0, 1, 3, 5, 6 und JBOD-Systeme. Es ist erhältlich mit einem 2U oder 3U Rack Mountable Gehäuse mit bis zu 32 TB sowie einer grafischen Benutzeroberfläche, die mittels eines Web-Browsers den Systemstatus überwacht – von der Versorgungsspannung, Lüfterdrehzahl bis zur Temperatur des RAID Controllers und der Festplatten. Mit der SAS Schnittstelle kann das G-SPEED FC XL 8 GB bis auf 256 TB erweitert werden. Hierfür wird das G-SPEED eS PRO XL von G-Technology mit dem Gehäuse verbunden. Das G-SPEED FC XL mit 12 TB wird ab Mai 2010 für rund 8.999 US-Dollar erhältlich sein.

Alle Events und Informationen