(Auszug aus der Pressemitteilung)
Aachen, 22. April 2010 – devolo, das technologisch führende Unternehmen im Powerline-Markt, präsentiert mit dLAN das ideale Heimnetzwerk, um die IT-Welt bestehend aus Computern, NAS-Festplatten und Druckern mit der neuen, netzwerkfähigen Generation von CE-Geräten zu verbinden. Hier warten bereits seit einiger Zeit Produkte wie AV-Receiver, Blu-ray-Player oder Spielekonsole mit Netzwerkanschluss auf. Doch als Katalysator scheint die neue Internet-TV-Geräte-Generation zu fungieren. Sie weckt beim Privatanwender endgültig den Wunsch, nach dem Arbeitszimmer auch das Wohnzimmer zu vernetzen. Dies bestätigen nicht nur devolo-interne Erhebungen: Das Wachstum von Heimnetzwerken wird sich durch TV-Geräte mit Web-Diensten in den kommenden Jahren exponentiell entwickeln, erwartet auch der Arbeitskreis Digital Home des Branchenverbands BITKOM. Wichtig für eine reibungslose Vernetzung der Consumer-Electronics-Welten ist der DLNA-Standard. Er ermöglicht eine direkte Kommunikation zwischen
Heimnetzwerke mit dLAN – kinderleicht zu installieren, einfach zu erweitern
Mit der Powerline-Technik wird die Stromleitung wie ein langes Netzwerkkabel genutzt; es sind keine neuen Kabel zu verlegen. Bei dLAN 200 AV können durch ein neuartiges Design Leitungslängen von bis zu 300 Metern bei gleichbleibend hoher Verbindungsqualität überbrückt werden. Durch eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 200 MBit/s sowie der integrierten AESpro-Verschlüsselung ist schnelles und sicheres Surfen gewährleistet. Das dLAN-Netzwerk wurde für Privatanwender entwickelt und eignet sich sowohl für den Einsatz in (Miet-)Wohnungen als auch in Häusern. Im Gegensatz zu WLAN bietet dLAN eine konstant hohe Übertragungsqualität. Die Integration eines netzwerkfähigen Produkts in das eigene Heimnetzwerk ist mit dLAN im Handumdrehen erledigt: Der Adapter wird in eine freie Wandsteckdose gesteckt und über Ethernetkabel mit dem LAN-Gerät verbunden. Die sichere AESpro-Verschlüsselung wird nun auf Knopfdruck aktiviert – fertig. Das Gerät kann sofort Verbindung zum Heimnetzwerk beziehungsweise zum Internet aufnehmen. So lässt sich das dLAN auch sukzessive erweitern.
Die dLAN-200-Produktfamilie – HD-Performance in mehreren Varianten
Die devolo dLAN-200-AV-Produktfamilie umfasst eine Vielzahl von Adaptern für unterschiedlichste Einsatzgebiete: Mit dem dLAN 200 AVsmart+ bietet devolo das erste Powerline-Gerät weltweit mit einem LC-Status-Display, dem „dLAN Screen“, an. So wird das Verbinden von Unterhaltungselektronik-Geräten mit Netzwerk-Anschluss zu einem leistungsfähigen Heimnetzwerk und dem Internet noch schneller und komfortabler. Im Zusammenspiel ermöglichen die Anzeige und der integrierte Verschlüsselungsknopf eine besonders einfache Integration in das Powerline-Netzwerk – ganz ohne den Einsatz eines Computers für die Installation. Mit dem dLAN 200 AV mini hat das Unternehmen zudem einen extrem kompakten Adapter im Angebot, der sich durch seine Tiefe von nur 29 Millimetern nahezu überall einsetzen lässt.
„Das zunehmende Angebot an internetfähigen CE-Geräten wie TVs, Spielekonsolen, Blu-ray-Playern, AV-Receivern oder Internet-Radios beflügelt den Markt für Heim-Netzwerke“, kommentiert Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG. „Für diese Anwendungsbereiche sind die devolo dLAN-Produkte geradezu prädestiniert, denn die Installation ist extrem einfach, es müssen keine neuen Kabel verlegt werden und die Geräte bieten selbst für HD-Videostreaming die entscheidende Stabilität und Geschwindigkeit.“
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025