Kostenlose Leistungssteigerung beim MSI 890GXM-G65

Erstes Mainboard mit Sechskern - Freischaltung

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/ Taipeh, 22. April 2010 – Der renommierte weltweite Hersteller

Anzeige
von Grafikkarten, Mainboards, Notebooks und Systemen, MSI präsentiert eine
neue Bios Version mit der es möglich ist, eine Sechskern-CPU durch Kernfreischaltung
zu erhalten.

Volles CPU-Potential durch das Freischalten
zusätzlicher Kerne ist, neben
optimieren und energiesparen, inzwischen
eines der heißesten Themen für
alle Power-User. MSI hat kürzlich das
Mainboard 890GXM-G65 mit integriertem
ATI Radeon™ HD 4290 Grafikkern
angekündigt, welches neue Maßstäbe
für Mainboards mit integrierter Grafikkarte
setzt.

Das MSI 890GXM-G65 unterstützt unter
anderem DirectX® 10.1, ATI CrossFireX™ für die Installation zweier ATI Radeon
HD Hochleistungsgrafikkarten, USB 3.0 sowie native SATA 6 Gb/s und das exklusive
MSI OC Genie. Durch die Kombination aus OC Genie- und der MSI Unlock
CPU Core- Technologie können Anwender dank einer einfachen BIOS-Option
problemlos bestimmte Phenom II Prozessoren auf sechs CPU-Kerne erweitern und
somit die allgemeine CPU-Performance und das Preis-/Leistungsverhältnis
verbessern.

Sechskern-Freischaltung
Den MSI BIOS-Programmierern ist
es gelungen, AMD CPU-Kerne
direkt über das BIOS freizuschalten.
Ein extra Chip, wie dies bei
vergleichbaren Produkten genutzt
wird, ist nicht notwendig. Das kreative
BIOS Entwickler-Team bietet
den Kunden die Möglichkeit, ihre
MSI-Mainboards basierend auf der
AMD800-Serie aufzurüsten und
CPU-Kerne freizuschalten. Das
MSI 890GXM-G65 unterstützt nicht
nur die neuen Sechskern-CPUs –
MSI ist außerdem der einzige Hersteller, bei dem sich auch Vierkern-Zosma-CPUs
zu Sechskernern freischalten lassen. Durch das Freischalten einer Zweikern-CPU
zu einer Vierkern-CPU können Anwender die CPU-Leistung auf mehr als 104%
steigern.

OC Genie
Beim Arbeiten mit OC Genie, der automatischen Overclocking-Technologie von
MSI, kann die intelligente OC-Genie-Technologie die CPU-Clock so einstellen,
dass die CPU-Leistung um bis zu 148% gesteigert wird. Die Kombination von
Unlock CPU Core und OC Genie verdoppelt sogar die Leistung. Das 890GXM-G65
unterstützt auch die schnellsten 140W AMD Prozessoren und bietet Anwendern so
die Leistung eines Multi-Core- zum Preis eines Dual-Core CPUs.

Hybrid CrossFire & SidePort Memory
MSIs 890GXM-G65 unterstützt den dualen Betrieb zweier ATI Grafikkarten im Verbund
(ATI CrossFireX™) für erheblich mehr Leistung im Spiele-Bereich. Die Unterstützung
von Hybrid Crossfire bedeutet, dass Anwender eine weitere ATI Radeon
HD2400/3400 Grafikkarte zuschalten können, um für rechenintensivere Anwendungen
und Spiele auf den integrierten Grafikkern dieser doppelten Grafiklösung
zurückgreifen zu können. Der 890GXM-G65 ist außerdem mit einem 1 Gigabit
(128MB) DDR3 1333 MHz SidePort Grafikspeicher ausgestattet. Dieser sorgt für
bessere 3D-Darstellung des integrierten Grafikkerns und reduziert durch den unabhängigen
IGP-Speicher die Speicherauslastung des Systems – für diese extra
Grafik-Performance, fallen für den Anwender keine zusätzlichen Kosten an.

Alle Mainboards der AMD800-Serie von MSI unterstützen die neuen AMD Phenom
II X6 Prozessoren sowie die Kernfreischaltung von AMD Athlon/Phenom II Prozessoren
mit der MSI Unlock-CPU-Technologie (ggf. Bios-Update erforderlich). Anwendern
steht somit die ultimative Rechnerleistung von AMD Sechskern-CPUs zur
vollen Verfügung.

Weitere Informationen