AMD Phenom II X6 ist offiziell

Zwei neue 6-Kern-Prozessoren mit 2,8 und 3,2 GHz für 200 bzw. 300 Euro

AMD hat neben dem 890FX Chipsatz heute auch wie erwartet die beiden Phenom II X6 1055T und 1090T Prozessoren mit sechs Kernen offziell eingeführt. Die beiden neuen Flaggschiffe sind AMDs erste 6-Core-CPUs für PCs, bislang gab es solche Modelle nur für Server und Workstations. Mit Großhandelspreisen von 199 und 289 US-Dollar liegen sie extrem weit unter dem Preis von Intels (einziger) 6-Kern-CPU für Desktop-PCs. Der Core i7-980X steht mit $999 in Intels Preisliste.

Anzeige

Beim AMD Phenom II X6 1090T mit 3,2 GHz handelt es sich um eine sogenannte „Black Edition“, d.h. der Multiplikator kann frei eingestellt werden zum leichteren Übertakten. Dies ist beim Phenom II X6 1055T mit 2,8 GHz nicht der Fall.
Beide weiterhin in 45-Nanometer-Technik hergestellten 6-Kern-Prozessoren von AMD besitzen bis auf die Taktraten die gleichen Spezifikationen: 512 KByte Level-2 Cache pro Kern und 6 MByte Level-3 Cache, der von allen sechs Kernen gemeinsam genutzt werden kann. Der maximale Stromverbrauch (TDP) liegt bei 125 Watt.
Beide CPUs sind für Sockel AM3 Mainboards mit DDR3-Hauptspeicher gedacht, aber auch kompatibel mit Sockel AM2+. Ein aktuelles BIOS-Update wird bei den meisten Mainboards notwendig sein.
Ähnlich wie Intel mit seinem „Turbo Mode“ führt AMD mit den Phenom II X6 ein automatisches und selbständiges Übertakten ein. Hier heißt es „Turbo Core“. Werden nur drei oder sogar weniger Kerne verwendet, weil die laufenden Anwendungen das nicht unterstützen, werden drei Kerne abgeschaltet und drei Kerne übertaktet, wobei man weiterhin innerhalb der TDP bleibt. Beim Phenom II X6 1055T geht es von 2,8 auf 3,3 GHz, beim 1090T von 3,2 auf 3,6 GHz. Dabei ist Turbo Core komplett dynamisch, d.h. es werden nicht immer die gleichen drei Kerne abgeschaltet bzw. übertaktet.
An der grundlegenden Architektur des Phenom II X6 hat sich im Vergleich zum Phenom II X4 nichts geändert, es ist aber auch nicht der gleiche DIE wie beim AMD Opteron „Istanbul“ mit sechs Kernen. Durch Turbo Core und andere kleinere, von AMD nicht näher spezifizierte Dinge ist der X6 ein eigener Chip geworden.

Die AMD Phenom II X6 Prozessoren sind ab sofort erhältlich. Hartware.net liegt auch bereits ein 1090T vor, der Testbericht wird in Kürze veröffentlicht.

AMD Phenom II X6 1090T
AMD Turbo Core

Quelle: Eigene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert