AMD: ATI Catalyst 10.5

120-Hz-TFTs an Radeon HD 3000 und 4000, Overdrive bei Multi-Monitor

Genau vier Wochen nach dem Catalyst 10.4 hat AMD neue Treiber für ATI Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 10.5 für Microsoft Windows 7, Vista und XP sowie Linux ist geeignet für alle Radeon Modelle ab der HD 2000 Serie inklusive der entsprechenden ATI Mobility Radeon Produkte für Notebooks. Diese Treiberversion bringt Unterstützung für 120-Hz-Monitore an Radeon HD 3000 und 4000 Grafikkarten und enthält eine Erweiterung für ATI Overdrive bei mehreren Monitoren.

Anzeige

Die behobenen Fehler betreffen u.a. die Spiele Battlefield 2: Bad Company, IL-2 Sturmovik: 1946, Mass Effect 2, Splinter Cell Conviction, Aliens vs. Predators, Empire: Total War und Napoleon: Total War.
Die Linux-Version des Catalyst 10.4 unterstützt nun auch SLED/SLES 11 SP1.

Neben den genannten Grafikkarten ist der ATI Catalyst 10.5 außerdem geeignet für die Radeon 3000, 3100 und 3200 sowie Radeon HD 3300 und 4200 Chipsätze. Außerdem werden die Profikarten AMD FireStream 9170, 9250 und 9270 unterstützt.
Weitere und detaillierte Informationen sind den auf der jeweiligen Treiber-Download-Seite verlinkten Release Notes zu entnehmen.
Die Catalyst 10.5 Grafiktreiber sind bei AMD erhältlich.

Die regelmäßige Unterstützung für die älteren Grafikkarten von Radeon 9500 bis Radeon X1950 sowie die älteren Chipsätze Radeon Xpress 200, 1100, 1150 und 1250, Radeon X1200 und X1250, Radeon HD 2100 sowie AMD 580X und AMD 690 ist mittlerweile herausgefallen. Für diese Produkte gibt es nur noch gelegentlich Treiber-Updates. AMD bietet hier den Catalyst 10.2 für Windows XP, XP 64bit, Vista 32bit und Vista 64bit an.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert