
MicSys ist mal wieder so ein Hersteller, der hierzulande praktisch unbekannt ist, aber im Hintergrund sehr erfolgreich arbeitet. Micsys fertigt Speicherprodukte für einige bekannte ‚Hersteller‘, will aber jetzt auch in Europa mit seiner eigenen Marke ‚Avantium‘ Fuß fassen. Auf der Computex wurden dafür High-Speed DRR3-Speichermodule und SSDs mit Indilinx sowie Sandforce Controller gezeigt und demonstriert.
Präsentiert wurde u.a. Avantium DDR3-2500 mit CL9-11-9-28 und DDR-2133 mit CL9-9-9-24. Außerdem gab es einen Overclocking-Rekordversuch mit Avantium Speicher am Stand. Mit einem Intel Core i7-980X 6-Kern-Prozessor (Standard: 3333 MHz) wurden 4960 MHz bei einem Speichertakt von 855 MHz (DDR3-1700) und sehr niedrigen Latenzzeiten von CL6-7-6-21 erreicht. Bemerkenswert ist, dass die Speichereinstellungen ohne Erhöhung der Spannung für die DDR3-Module erzielt wurden.
Außerdem wurden verschiedene 2,5-Zoll Solid State Drives mit SATA2-Schnittstelle ausgestellt: High-Speed mit Indilinx und Superspeed mit Sandforce Controller. Genaue Angaben fehlen leider.
Die Speicherprodukte von Avantium dürften in den nächsten Wochen und Monaten auch in Deutschland zu bekommen sein.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025