(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg/ Ratingen, 16. Juni 2010 – ASUS, spätestens seit der Einführung des ersten Eee PC™ im Jahr 2007 Vorreiter im mobilen Computing, setzt ein weiteres Mal neue Maßstäbe: Mit der ASUS SonicMaster Technologie eröffnen sich Multimedia-Fans komplett neue Möglichkeiten in Sachen Sound, aber auch Leistung, Entertainment und Gaming-Spaß bei Notebooks. Die herkömmliche Akustik-Ausstattung mobiler Rechnern genügt den hohen Ansprüchen der Nutzer schon längst nicht mehr. Dem wachsenden Bedürfnis nach erstklassiger Audio-Ausstattung trägt ASUS mit der neuen N-Serie Rechnung, die über die ASUS SonicMaster Technologie verfügt. Damit läutet ASUS eine neue Ära multimediafähiger Notebooks ein. Vier verschiedene ASUS Notebook Modelle sind zunächst mit der ASUS SonicMaster Technologie erhältlich: ASUS N43 im 14 Zoll Format, ASUS N53 im 15,6 Zoll Format, ASUS N73 im 17,3 Zoll Format und ASUS NX90 im 18,4 Zoll Format.
Beeindruckende Akustik: Innovative ASUS SonicMaster Technologie
Bei der Konzeption der neuen ASUS N-Serie wurde ein Hauptaugenmerk auf überdurchschnittliche Soundperformance gelegt. Die Erkenntnis, dass Nutzer ein Drittel ihres Alltags mit Multimedia zu tun haben, aber in punkto Sound bei Notebooks immer noch Abstriche machen müssen, hat ASUS dazu inspiriert, hier einen Schwerpunkt bei der Entwicklung neuer Technologien zu setzen. Das Ergebnis ist die ASUS SonicMaster Technologie, die den
Akustik-Standard bei Notebook auf das nächste Level hebt und die derzeit beste Audio Leistung auf einem mobilen PC liefert. Entwickelt von einer Gruppe Audio Experten aus dem ASUS Golden Ear Team mit Unterstützung der erfahrenen Bang & Olufsen ICEpower® Entwickler setzt die ASUS SonicMaster Technologie einen neuen Standard für eine atemberaubende Soundwiedergabe auf Notebooks. Verantwortlich dafür ist verbesserte Hardware in Form von größeren Lautsprecherkammern und leistungsfähigeren Verstärkern, die für eine unübertroffene Wiedergabetreue sorgen. Zusätzlich gleicht eine Software automatisch starke Tonschwankungen aus und garantiert eine lebensechte, detailgetreue Stimmwiedergabe, die auf herkömmlichen Notebooks oftmals schwammig und blechern klingt.
Kann sich hören lassen: Die neue ASUS N-Serie
Mit der ASUS SonicMaster Technologie eliminiert ASUS gezielt Schwachstellen vorhergehender Notebook Generationen und bietet einen kristallklaren Sound, mit dem jede noch so kleinste Nuance exakt wiedergegeben wird. Insbesondere die Wiedergabe von Bässen und tiefen Tönen lässt sich mit herkömmlichen Stereoanlagen messen und liefert so eine eindrucksvolle Akustik.
ASUS‘ Bestreben, mit der SonicMaster Technologie jedes noch so kleine Geräusch einzufangen, resultiert in einer lebensechten Soundwiedergabe. Mit einer hundertprozentig ursprungsgetreuen Akustik gehört unbefriedigender Sound der Vergangenheit an. Dafür sorgt nicht zuletzt das umfassende Power Upgrade der SonicMaster Hardware. Dank vergrößertem Lautsprechervolumen, größeren Resonanzkammern sowie perfekter Spannungsversorgung des Verstärkers wird Sound besser in den Raum getragen. Ein weiterer Aspekt, den das Golden Ear Team gezielt angegangen ist: die Stimmwiedergabe. Während in der Vergangenheit beispielsweise beim Abspielen von Songs auf dem Notebook Stimmen schlecht zu verstehen waren, kommt die Akustik mit der ASUS SonicMaster Technologie der einer Konzerthalle oder einer Live Show gleich und gipfelt in einer originalgetreuen Wiedergabe, die sowohl bei Musik und Filmen, als auch beim Spielen oder bei Voice Übertragungen besticht.
Kraftpakete: Die Notebooks mit ASUS SonicMaster Technologie überzeugen auf ganzer Linie
Die Soundperformance ist nicht das einzige Highlight der ASUS N-Serie, auch die restliche Ausstattung kann sich sehen lassen: Die Intel® Core™ Prozessoren sorgen für genügend Rechenleistung, während der superschnelle USB 3.0 Standard Nutzern auch das Verwalten und Teilen großer Datenmengen und Medienbibliotheken ermöglicht. Innovative Technologien wie die ASUS Video Magic Technologie bieten beim Filme schauen ein HD-Erlebnis der Extraklasse.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025