Glaubt man anonymen Quellen aus der Industrie, soll sich die Nvidia GeForce GTX 465 am Markt mehr schlecht als recht behaupten. Die Grafikkarte auf Basis des GF100-Chips soll zu sehr mit den Temperatur- und Lautstärke-Problemen der ersten Fermi-GPUs zu kämpfen haben. Diejenigen, die die GTX 465 kritisieren, loben indes die GTX 460 auf Basis des GF104. Der Chip ist sehr übertaktungsfreudig, so dass die Grafikkarten mancher Partner sogar an die Leistung der GTX 465 herankommen. Erstmals wertet die Industrie einen Fermi-Chip damit als vollen Erfolg.
Quelle: Fudzilla
Neue Kommentare
21. Februar 2019
21. Februar 2019
21. Februar 2019
19. Februar 2019
11. Februar 2019
11. Februar 2019