
Aktuelle 3D-TVs liefern zwar bereits beeindruckende 3D-Bilder, die dem Kinogenuss in nichts nachstehen, haben aber noch allerlei Probleme: Neben den eingeschränkten Blickwinkeln, Ghosting und teuren Einstiegspreisen stören potentielle Kritiker des 3D-Hypes sich vor allem am Zwang Brillen zu tragen. Abhilfe naht: Toshiba will noch 2010 Fernseher veröffentlichen, die ohne Polarisations- oder Shutter-Brillen auskommen. Das Unternehmen plant die Einführung dreier Modelle, zu denen allerdings noch wenig bekannt ist.
Einer der Fernseher soll 21 Zoll groß sein, zu den anderen Modellen ist noch nichts bekannt. Die Veröffentlichung soll in der Feiertagssaison liegen. Den Fernsehern liegt eine neue 3D-Technik zugrunde, die Lichtstrahlen in verschiedenen Winkeln aussendet und den Augen so 3D-Bilder vorgaukelt. Laut Unternehmen soll so eine noch bessere 3D-Erfahrung möglich werden, die eben ohne Brillen funktioniert und auch die Augen nicht ermüdet. Auch die Anzahl der idealen Blickwinkel soll sich deutlich erhöhen.
Die neue Technik soll zu aktuellen 3D-Blu-rays kompatibel sein und könnte die Adoptionsraten deutlich erhöhen: Viele 3D-Kritiker sehen vor allem die Brillen momentan als negativen Faktor für die Adoption der 3D-Fernseher an.
Quelle: Yomiuri
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025