Die Zukunft der Gaming Chassis – hier kommt der HAF 912 Plus

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan Sep 6, 2010 – Den ultimative PC für Gamer herzustellen ist nahezu unmöglich. Zu groß sind die Unterschiede der Anforderungen, zu verschieden die Erwartungen. Nichts desto trotz präsentiert Cooler Master mit der neuen HAF 912 – Serie eine gelungene Basis mit ausgeglichener Balance der Eigenschaften und Features wie Größe, Material, Kühlung, Platzangebot und –bedarf sowie dem Preis. Egal ob Sie sich für ein erschwingliches Gaming-Chassis oder für ein Gehäuse mit Platz für eine Wasserkühlung interessieren

Anzeige
– die HAF 912 Serie biete Beides.

Raum für Ausbaustufen
Der HAF 912 Plus bietet Ihrem PC-System viel Platz für Erweiterungen und Aktualisierungen.So finden sich vier 5,25-Zoll-Laufwerke, sechs interne 3,5-Zoll-Laufwerke und zwei 2,5-Zoll-Laufwerke in der Standardkonfiguration. Einer der 5,25-Zoll-Laufwerksschächte ist mit einem Adapter auf 3,5“ vormontiert. Ein Teil der 3,5-Zoll Schächte können um 90 Grad gedreht befestigt, oder ganz entfernt werden. Somit finden überdimensionale Grafikkarte mit Längen größer als 320mm trotzdem genügend Platz im HAF 912. Selbst der am Boden montierte 2,5-Zoll-Laufwerk-Käfig kann an verschiedenen Plätzen befestigt werden. Das modulare Konzept der neuen Serie stellt Ihnen größte Anpassungsfähigkeiten und mehrere Ausbaustufen zur Verfügung.

Die Ordnung macht´s
Das richtige und wirkungsvolle Kühlkonzept ist bei den Gaming-PCs besonders wichtig. Durch die Verwendung von hochwertigen und leistungsstarken Grafikkarten, welche von den aktuellen Spielen gefordert werden, muss ein Gaming-PC-Chassis ganz speziell für diese Anforderung ausgelegt sein. Der HAF 912 Plus wurde genau nach diesen Vorgaben entwickelt und bietet bestes Management der Komponennten und Kabel. So wird Unordnung vermieden und ermöglicht eine bessere Luftzirkulation. Die Verbreiterung des Gehäuses hinter dem der Mainboard-Tray stellt dazu noch mehr Platz für zusätzliche oder längere Kabel zur Verfügung. Kabel-Management und Routing wurde ebenfalls mit weiteren Kabeldurchführungen erleichtert. So lassen sich die Verbindungen leicht aus dem Blickfeld verbannen. Abnehmbare Staubfilter auf der Vorderseite des Gehäuses sowie die vom Netzteil-Lufteinlass an der Unterseite sind bereits vormontiert.

Kühlkonzept
Der HAF 912 Plus ist mit einem 200mm Lüfter in der Front vormontiert. Dieser leuchtet bei Bedarf mit einer roten LED. Ein weiterer Lüfter, 120mm, ist an der hinteren Innenseite installiert. Platz für zwei optionale Lüfter finden sich seitlich (120mm oder 140mm) und unter der Oberseite (200mm). Der HAF 912 Plus kann auch mit einer Wasserkühlung ausgestattet werden – auch mit einer externen! Speziell dafür ist der neue HAF mit drei Durchführungen für Schläuche und Kabel rückseitig mit Gummischutz ausgetattet.

Für jeden Geldbeutel das Richtige
Der HAF 912 wurde für die verschiedenen Anforderungen der verschiedenen Benutzer entwickelt. So kann das Chassis neben dem als Kraftpaket ausgebauten PC auch als ein Standard-Gehäuse dienen. Um das HAF 912 auch bezahlbar zu halten, bietet Cooler Master verschiedene Ausstattungsvarianten zu verschiedenen Preisen an.
Die verschiedenen Modelle heißen: HAF 912 (basic), HAF 912 Plus und HAF 912 Advanced.
Die größten Unterschiede sind: Advanced und Plus sind beide innen schwarz. Ein Seitenfenster befindet sich jedoch nur bei der Advanced Version. Die Basis-Version verzichtet ausserdem auf die eSATA Schnittstelle im Front-I/O-Panel.

Spezifikationen

Preise und Verfügbarkeit
Die HAF 912 -Serie wird ab ca. Mitte September im Fach- und Onlinehandel, wie Alternate, Arlt, HoH, Snogard, K&M, Atelco, Kosatec, Caseking, Ditech.at, Ecotec.at, Steg.ch, Digitech.ch und Brack.ch, dem interessierten Käufern zur Verfügung stehen.
Als Erstes wird die HAF 912 Plus Variante für Euro 79 angeboten werden.