
Nvidia erweitert heute sein Angebot an Grafikkarten auf Basis der Fermi Architektur. Die GeForce GTS 450 ist mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 129 Euro günstiger als alle bisherigen Fermi-Modelle, dafür aber auch bei den Spezifikationen abgespeckt im Vergleich z.B. zur GeForce GTX 460. Nvidia richtet sich mit der GTS 450 an Anwender, die in Auflösungen bis zu 1680×1050 spielen oder die ihre zwei bis drei Jahre alte Grafikkarte wie z.B. GeForce 9600 GT oder 8800 GT ersetzen wollen.
Nach Angaben von Nvidia ist die GeForce GTS 450 in den allermeisten Fällen schneller als eine Radeon HD 5750 und manchmal sogar als eine 5770.
Die GeForce GTS 450 kommt mit einem einzelnen 6-Pin Stromanschluss für das Netzteil aus, die TDP liegt bei 106 Watt. Die Karte verfügt über einen Dual-Slot-Kühler, wobei passive Kühlung wohl möglich sein soll, und zwei DVI- sowie einen HDMI-Anschluss.
Die Speicherausstattung liegt zunächst bei 1 GByte, günstigere Modelle mit 512 MByte sollen aber folgen.
Wie schon die GeForce GTX 460 soll auch die GTS 450 sehr gut zu übertakten sein. Bei einzelnen Modellen soll sich der ohnehin schon nicht niedrige Standard-Chiptakt von 783 MHz auf über 900 MHz anheben lassen.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Spezifikationen im Vergleich zu anderen Grafikkarten von Nvidia und AMD.
Grafikkarte | Nvidia GeForce | ATI Radeon | |||
GTS 250 | GTX 460 | GTS 450 | HD 5770 | HD 5750 | |
Grafikchip | G92 | GF104 | GF106 | Juniper | Juniper |
Fertigung | 55 nm | 40 nm | 40 nm | 40 nm | 40 nm |
Transistoren ca. | 754 Mio. | 1,95 Mrd. | 1,17 Mrd. | 1,04 Mrd. | 1,04 Mrd. |
Chiptakt | 738 MHz | 675 MHz | 783 MHz | 850 MHz | 700 MHz |
Shader Einheiten | 128 x 1 | 336 x 1 | 192 x 1 | 160 x 5 | 144 x 5 |
Shader Takt | 1836 MHz | 1350 MHz | 1566 MHz | 850 MHz | 700 MHz |
Render Engines | 16 | 24/32 | 16 | 16 | 16 |
Textur Einheiten | 64 | 56 | 32 | 40 | 36 |
RAM-Schnittstelle | 256 bit | 192/256 bit | 128 bit | 128 bit | 128 bit |
Speichertakt | 1000 MHz | 1800 MHz | 1804 MHz | 2400 MHz | 2300 MHz |
Speicher | 512MB/1GB GDDR3 |
768MB/1GB GDDR5 |
1 GB GDDR5 |
512MB/1GB GDDR5 |
512MB/1GB GDDR5 |
Shader Model | 4.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 |
Dual-VGA | SLI | SLI | SLI | CrossFireX | CrossFireX |
max. TDP | 150 W | 150/160 W | 106 W | 108 W | 86 W |
Preis ab ca. | € 90 | € 150 | € 130 | € 115 | € 95 |
Aus Gründen der Vergleichbarkeit mit GDDR3 ist der Speichertakt bei GDDR5 mit der doppelten Zahl angegeben. |
Die GeForce GTS 450 Grafikkarten sollen ab sofort erhältlich sein.
Ein Testmuster der GTS 450 hätte letzte Woche bei Hartware.net ankommen sollen, aber hat sich leider verzögert, deshalb gibt es den Test bedauerlicherweise erst ein paar Tage später als geplant.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025