Panasonic Toughbook CF-C1: Ein Tablet für alle Fälle

Fit für den Business-Einsatz: Neue Modellvariante kommt mit resistivem Multi-Touch-Bildschirm, Webcam-Option und Zusatzgarantie auf Unfallschäden

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Wiesbaden, 1. Oktober 2010 – Panasonic stellt heute eine zweite Version seines leichtgewichtigen und robusten Convertible Tablets CF-C1 vor. Ausgestattet mit einem resistiven Multi-Touch-Bildschirm ermöglicht die neue Variante die Dateneingabe mit Handschuhen und unterstützt die Bedienung mit Gesten, z.B. zum Zoomen oder Drehen von Objekten auf dem Bildschirm. Die neue Bildschirmoption ergänzt das Schwestermodell, das über einen Dual-Touch-Bildschirm (kapazitiver Multi-Touch und Digitizer) verfügt, und ist ab sofort zu einem Preis von 1.899,00 Euro zzgl. MwSt. (Basisausstattung) erhältlich.

Anzeige

Panasonic betont sein Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit seiner Toughbooks und stattet alle neuen CF-C1 Geräte mit einer zusätzlichen, zweijährigen Garantie auf Unfallschäden aus. Die Garantie deckt die komplette Schadenspalette ab: Unbeabsichtigtes Bespritzen mit Flüssigkeit, Fallenlassen, Stürze, Überspannungen und sogar beschädigte oder gebrochene Displays. Die neue Unfallschadenversicherung gilt zusätzlich zur Drei- Jahres-Garantie auf Material- und Herstellungsfehler.*

„Unsere Kunden bewahren ihre Rechner nicht immer gesichert im Büro auf. Daher benötigen sie für den Außeneinsatz einen Extraschutz“, kommentiert Stephen Yeo, Marketing Director bei Panasonic Computer Products Europe (PCPE). „Als Teil unseres Garantieversprechens für Unfallschäden reparieren wir daher defekte Geräte kostenfrei oder ersetzen sie im Fall der Fälle. Wir möchten damit die Einsatzfähigkeit unserer Kunden sicher stellen. Vor allem aber vertrauen wir in die Widerstandsfähigkeit unserer Toughbooks.“

Die Panasonic Toughbook CF-C1 Modelle: Tablets für Profis
Anders als übliche Consumer-Tablets wurde das CF-C1 speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelt, bietet aber dasselbe Maß an Benutzerfreundlichkeit. Im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Tablets ist das CF-C1 mit einem Doppel-Akku-System ausgestattet. Die beiden Akkus sind „hot-swappable“, das heißt sie können bei laufendem Betrieb ausgetauscht werden, was besonders nutzerfreundlich ist, da lästiges herunter- und wieder herauffahren des Rechners entfällt. Sind beide Akkus komplett aufgeladen, erlauben sie eine Betriebszeit von bis zu zehn Stunden. Das ist ideal für den Außeneinsatz ohne Zugang zu einer Stromquelle.

Das CF-C1 ist darüber hinaus auf mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Profilen und Daten ausgelegt. Eine herausnehmbare Festplatte erhöht die Datensicherheit. Bleibt das Gerät im Auto liegen, kann der Nutzer die Festplatte mit einem einzigen Handgriff aus dem Gehäuse entfernen und in der Jackentasche mitnehmen. Auch im Fall eines Schadens sind die Daten durch dieses System sofort auf einem Ersatzgerät verfügbar. Zur Prävention von Schäden und dadurch verursachtem Datenverlust verfügt das robuste Gerät der Business-Ruggedized-Klasse über Merkmale wie etwa eine spritzwasserresistente Tastatur sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Stürze aus Schreibtischhöhe (76cm im eingeschalteten Zustand). Optional lässt sich das Toughbook zusätzlich mit allen gängigen Sicherheitslösungen wie Fingerabdruckscannern, SmartCard- oder RFID-Lösungen ausstatten.

Ein besonderer Clou ist der praktische Haltegurt an der Unterseite des CF-C1. Mit ihm lässt sich das Convertible Tablet sicher und ergonomisch sinnvoll auf einer Hand halten, während die andere zur Bedienung frei bleibt. Gerade im Außeneinsatz ist das von Vorteil, wenn gerade keine Auflagefläche zur Verfügung steht. Beide Modell-Varianten – sowohl die neue mit resistivem als auch die mit kapazitivem Bildschirm – haben ein mattes Display, um sichteinschränkende Fingerabdrücke zu vermeiden und auch in beleuchteten Umgebungen eine blendfreie Ablesbarkeit zu gewähren.

Da das Gerät für den Einsatz außerhalb des Büros entwickelt wurde, bietet es eine perfekte Wireless-Konnektivität: neben standardmäßig integriertem Bluetooth 2.1 und 802.11a/b/g/n WiFi kann optional ein Gobi 2000 Chip für mobile 3G-Breitband-Verbindungen integriert werden. Auch was die Rechenleistung angeht, setzt das CF-C1 Maßstäbe im Tablet-Bereich. Das Gerät ist mit einem Intel Core i5-520M vProTM Prozessor (2,4 GHz mit Turbo Boost bis zu 2,93 GHz, Intel Smart Cache 3MB) und 2 GB Arbeitsspeicher ausgerüstet und erlaubt so ein schnelles und effizientes Arbeiten.

„Bei der Auswahl des richtigen Tablets für ihre Mitarbeiter müssen Firmen beachten, dass der professionelle Einsatz höhere Anforderungen in Sachen Widerstandsfähigkeit, Flexibilität und Sicherheit stellt“, erklärt Stephen Yeo. „Vergleicht man herkömmliche Tablets mit dem speziell für Unternehmen entwickelten Toughbook CF-C1, wird die Zweckmäßigkeit des Geräts offensichtlich. Die längere Lebensdauer und die geringeren Wartungskosten des Gerätes rechnen sich schnell, ganz zu schweigen von den Produktivitätsgewinnen.“

* Die zweijährige Unfallschaden-Garantie deckt keine vorsätzlich verursachten Beschädigungen ab. Auch Brandschäden, Geräteverluste, Diebstahl, nicht funktionseinschränkende Abnutzung sowie Schäden verursacht durch unsachgemäße Behandlung oder Modifizierungen und höhere Gewalt sind von dieser Garantie ausgenommen.