Drahtlose HDMI-Übertragung, die zweite Generation!

Schalten, Aufteilen und drahtlos Versenden von HDMI mit dem Marmitek GigaView820.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

EINDHOVEN – Während die drahtlose HDMI-Übertragung noch Zukunftsmusik war, brachte Marmitek im April 2009 als erster in Europa eine ingeniöse Lösung in Form des GigaVideo800 HDMI auf den Markt. Nach 1,5 Jahren Weiterentwicklung ist es nach Meinung Marmiteks mit dem GigaView820 an der Zeit für die zweite Generation des drahtlosen HDMI.

Anzeige

Warum HDMI drahtlos versenden?
Die Begeisterung über einen geschmackvollen, wie ein Bild an die Wand montierten Fernseher wird oftmals getrübt, wenn sich herausstellt, dass sich die Verkabelung schlecht beseitigen lässt. Auch gezogene Kabel zu Ihrem Projektor an der Decke verdienen selten einen Schönheitspreis. Mit dem Marmitek GigaVideo820 HDMI gehört das ein für alle Mal der Vergangenheit an. Sie montieren den Empfänger ganz einfach und unsichtbar an die Wand hinter Ihren Fernseher oder an der Decke bei Ihrem Projektor. Aufgrund eines findigen Systems können Sie zudem weiterhin die angeschlossenen HD-Geräte bedienen, auch wenn diese sich außer Sichtweite befinden.

Switcher, Sender und Splitter in einem Teil!
Der GigaView820 ist ein HDMI Switcher, Sender und Splitter zugleich! Er sendet das HD-Signal zweier angeschlossener HD-Geräte unkomprimiert und ohne jeglichen Qualitätsverlust drahtlos zu Ihrem HD-TV oder -Projektor auf einer ebenerdigen Etage. Aufgrund des eingebauten Splitters können Sie auch an den Sender einen HDTV anschließen, um das angeschlossenen Gerät weiterhin örtlich nutzen zu können.

Unkomprimiert
Das drahtlose HD-Signal überbrückt mithilfe des GigaView820 einen Abstand von bis zu 30 Metern (LOS) zu Ihrem HDTV oder –Projektor ohne jeglichen Qualitätsverlust. Der Marmitek GigaVideo820 versendet das 1080p-Signal ohne es erst zu komprimieren. Das drahtlos empfangene Signal wird ohne Verzögerung (ausgezeichnet geeignet für Spielkonsolen und wenn der Ton über eine andere Quelle als das Bild empfangen wird) weitergeleitet und besitzt genau dieselben Eigenschaften, wie das mit einem hochwertigen HDMI-Kabel versendete Signal.

Wie funktioniert es?
Der GigaVideo820 setzt sich aus zwei geschmackvoll gestalteten Geräten zusammen, die jeweils als Sender und Empfänger fungieren. Der Empfänger wird an den TV angeschlossen, während an den Sender ein Fernseher oder Beamer und zwei HD Geräte angeschlossen werden können. Dabei kann es sich um alle mit einem HDMI-Ausgang ausgestatteten AV-Geräte handeln wie beispielsweise Blu-ray® Player, digitale Videorekorder (DVR’s), HD Set-top Boxen, Spielkonsolen (Wii, PS3™ oder Xbox® 360), Media Center PC’s oder reguläre DVD Player/Rekorder . Mit einem Druck auf die Taste der mitgelieferten Fernbedienung schalten Sie kinderleicht zwischen diesen Geräten. Ein bedeutender Vorteil des GigaVideo820 ist, dass Sie nicht mehr fortwährend Kabel von HD-Geräten zum HDTV oder –Projektor umstecken müssen.

HDCP
Der Marmitek GigaView820 unterstützt alle digitalen Auflösungen, also sowohl 480p, 576p, 720p, 1080i wie auch 1080p @ 60fps (Full HD). Das Produkt entspricht 100% dem HDCP Standard. High-bandwidth Digital Copy Protection (HDCP) ist ein System, das das Abgreifen des Video- und Audiomaterials innerhalb der Verbindung zwischen Sender und Empfänger verhindert. Decoder mit HDCP geben ein digitales Signal ausschließlich an Geräte weiter, die auch HDCP unterstützen, wie der Marmitek GigaView820.

Preis und Erhältlichkeit
Der empfohlene Konsumentenpreis des GigaView820 beträgt 399,– Euro / 649,– CHF inklusive MwSt. und ist direkt lieferbar.