Keine Pläne für Nintendo Smartphone

Will bei seinen Kernkompetenzen bleiben

Laut dem Nintendo-of-America-Präsident Reggie Fils-Aime plant Nintendo trotz der wachsenden Konkurrenz auf dem Handheld-Sektor nicht seine portablen Spielekonsolen mit Smartphone-Funktionalität auszustatten. Aktuell sind Apples iPhone und iPod Touch eine große Konkurrenz für Nintendos DS, während das kommende Playstation Phone wiederum mit dem 3DS um Marktanteile kämpfen dürfte. Auch Microsoft versucht sich mit seinem Windows-Phone-7-Betriebssystem im mobilen Spielemarkt Nutzer zu sichern. Doch Nintendo hat eine Begründung für seine abweichende Strategie.

Anzeige

Laut Fils-Aime wolle man das 3DS durchaus nicht nur für Spiele nutzen: Bereits mit dem DS sei via VoIP Voice-Chat möglich. Zudem wolle man auch die E-Book-Funktionalität noch erweitern. Dennoch sehe man seine Kernkompetenzen im Spiele-Bereich – nicht im Bereich der Smartphones. Das 3DS werde sich also auf die Spieleerfahrung konzentrieren und zusätzlich als mobile Plattform für 3D-Filme fungieren. „Unsere Handhelds werden immer wegen ihrer Spiele führend sein“, bestätigt Fils-Aime und setzt hinzu: „Die 3DS-Inhalte werden vollkommen exklusiv für unsere Plattform erstellt. Ich denke nicht, dass ein Smartphone-Hersteller einen 3D-Parallax-Screen verarbeiten wird und auch nicht über die Inhalte verfügen kann, um diese Technik auszunutzen.“

Nintendo bleibt demnach auf die mobile Spieleerfahrung fokussiert und hat keine Absichten ins Smartphone-Segment einzusteigen.

Quelle: Forbes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert