Innere Charakteristika
Entfernt man die beiden Seitenteile, hat man freie Sicht auf das Innenleben des Lian Li PC-B25S.
Das Gehäuse präsentiert sich bereits auf den ersten Blick sehr aufgeräumt. Rechts befindet sich ein mächtiger Rahmen für bis zu sechs Festplatten. Darüber ist Platz für drei Laufwerke im 5,25-Zoll-Format. Mit dem bereits vorinstallierten Adapter kann an dieser Stelle aber auch ein Speicherkartenleser o.ä. verbaut werden.
Der Mainboardträger verfügt über praktische Aussparungen: Eine für die Montage zu verschraubender CPU-Kühler und vier weitere rings herum zur rückseitigen Verkabelung der Komponenten.
Da das PC-B25S ja durch seine Flüsterqualitäten punkten will, hat man an so manches Silent-Feature gedacht. So sind beide Seitenwände und die Front mit dämpfendem Schaumgummi beklebt und auch die Lüfteröffnungen sind mit schallschluckenden Elementen versehen. Der obere Lüfter bläst die Abluft durch die vorhin genannte “Lufthutze” – die ebenfalls mit Schaumstoff versehen ist – im Top des Gehäuses.
Vor den Festplatten hat Lian Li ebenfalls zwei 12-cm-Lüfter vorinstalliert. Diese saugen die Frischluft durch nach unten gerichtete Lamellen – was die Geräuschentwicklung nach außen mindern soll. Gleiches Prinzip gilt für die Ansaugöffnung am Netzteilschacht.
Für den Lüfter an der Rückseite liefert Lian Li einen Aufsatz, der nachträglich angebaut werden muss. Auch hier wird der Schall also “umgelenkt”.
Zu guter Letzt hat man dem PC-B25S auch zwei Lüftersteuersteuerungen für jeweils drei Lüfter spendiert.
Um den Staub vom Innenleben fern zu halten, sind alle Lufteinlässe mit leicht zu reinigenden Filtern ausgestattet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025