BIOS
Jeder Hersteller hat sein charakteristisches BIOS Layout, so auch MSI. Wie gewohnt lassen sich die Taktraten und Spannungen im „Cell Menu“ anpassen.
Zum Abspeichern von Profilen gibt es einen Extra-Menüpunkt „Overclocking Profile“. Die Speichertimings müssen für beide Speicherbänke separat eingegeben werden. Wir bilden die Einstellungen nur für die erste Speicherbank ab, da beide Bänke äquivalent sind.
Für die Spannungsversogung der CPU gibt es leider keine Offset-Spannung, sondern nur einen festen Wert.
Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU Voltage | 0.870 – 2.070 Volt in 0.006V-Schritten |
CPU VTT Voltage | 0.451 – 2.018 Volt in 0.006V-Schritten |
CPU PLL Voltage | 1.000 – 2.400 Volt in 0.010V-Schritten |
PCH Voltage | 0.451 – 1.953 Volt in 0.006V-Schritten |
DRAM Voltage | 0.906 – 2.405 Volt in 0.006V-Schritten |
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
Referenztakt | 100 – 600 MHz |
CPU-Multiplikator | 9x – 20x (Core i5 750) in 1er-Schritten |
Speichertakt | DDR3-800/1066/1333 |
PCIe Takt | 90 – 190 MHz |
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025