Hinweise auf Touchpanel in PSP 2

Sony reicht neue Patente ein

Es gilt als sicher, dass Sony für 2011 die offizielle Enthüllung seiner PSP 2 plant. Obwohl viele Entwickler sogar bereits zugegeben haben DevKits in den Händen zu halten, ist bisher wenig Konkretes zu den genauen Daten des Sony-Handhelds durchgesickert. Das Design gibt ebenfalls Rätsel auf. Jetzt ist man jedoch auf einige Patente Sonys gestoßen, die darauf hindeuten, dass die PSP 2 gleich mit zwei Touch-Schnittstellen zur Bedienung anregen soll. Auf einem Touchscreen sollen die zentralen Inhalte erscheinen, während Anwender über einen zweiten das Spiel kontrollieren.

Anzeige

Auf der Rückseite der PSP 2 soll sich ein Touchpad finden, über das Anwender direkte Kontrolle auf das Spiel ausüben, ohne mit den Berührungen den Bildschirm verdecken zu müssen. Sony hält sich allerdings offen, ob man beim fertigen Design auf zwei Touchscreens oder eben einen Touchscreen und ein Touchpad setzt.

Primär geht es Sony darum das Problem auszuräumen, dass Anwender bei der Bedienung eines Touchscreens immer einen Teil des Bildschirms verdecken müssen, sei es durch Finger, Touchpens, etc.. Bei der PSP2 bedienen Anwender quasi durch das Touchpad auf der Rückseite den Bildschirm auf der Vorderseite. Das Patent wurde bereits im Oktober 2009 eingereicht, gelangte aber erst jetzt an die Öffentlichkeit.

Zumindest dürfte damit bestätigt sein, dass auch Sony in Zukunft, ähnlich der Konkurrenz von Apple und Nintendo, auf Touchscreen-Funktionen setzen wird. Im welchen Umfang man dies in die Spieleerfahrung integriert, muss sich aber noch zeigen.


Quelle: PlayStationLifeStyle

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert