PowerColor PCS+ HD6870 - Seite 7

Übertaktete Radeon HD 6870 mit leisem Kühler

Anzeige

Fazit

Bei der PowerColor PCS+ HD6870 hat der Hersteller fast alles richtig gemacht. Der Lüfter ist leise und hält die Grafikkarte trotzdem relativ kühl, vor allem im Desktop-Betrieb. Trotz werkseitiger Erhöhung der Taktraten verbraucht die Karte nur wenig mehr Strom als eine ’normale‘ Radeon HD 6870. Das Übertaktungspotenzial des Grafikchips wurde weitestgehend ausgenutzt, ohne die Stabilität zu gefährden. Lediglich der Grafikspeicher hätte noch höher getaktet werden können. Hier ist noch etwas Luft nach oben für eigene Overclocking-Vorhaben.


PowerColor PCS+ HD6870

Ausstattung und Dokumentation der PowerColor PCS+ HD6870 sind dagegen leider nur Durchschnitt, aber das Wichtigste an Installationsanleitung und Adaptern ist dabei. Die Grafikkarte wird in Deutschland leider nicht mit dem Spielegutschein vertrieben wie die uns zur Verfügung gestellte Version. Das hätte das Paket insgesamt aufgewertet.
Trotzdem ist die PowerColor PCS+ HD6870 eine Empfehlung wert, denn der Aufpreis im Vergleich zu einer Standard-6870 im Referenzdesign liegt nur bei 20 bis 30 Euro. Dafür bekommt der Anwender ein etwas schnelleres und leiseres Modell. Wer auf leise Komponenten in seinem PC achtet, dem sollte es diesen Mehrpreis wert sein.
Insgesamt bekommt die PowerColor PCS+ HD6870 deshalb die Auszeichnung als „Hartware Top Product“!

Das führt zu folgender Gesamtwertung für PowerColor PCS+ HD6870:

Bewertung

PowerColor PCS+ HD6870

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
6
9
5
9
5
7
7,8

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert