Ausstattung – Fortsetzung
Auf der Rückseite finden sich ausklappbare Standfüße, wodurch die Gigabyte Aivia K8100 schräg gestellt werden kann.
Zahlreiche Gummifüße auf der Unterseite sorgen für einen absolut rutschfesten Stand auf dem Schreibtisch. Links und rechts wurde jeweils ein USB 2.0 Port angebracht, so dass diese wichtigen Anschlüsse bequem am Schreibtisch zur Verfügung stehen.
Wesentliches Ausstattungsmerkmal der Tastatur sind insgesamt drei unterschiedliche Druckwiderstände: 70 Gramm haben die WASD-Kombi, Strg, Leertaste sowie Pfeiltasten. 60 Gramm sind es bei den Buchstabentasten und 50 Gramm bei solchen, die man üblicherweise mit dem kleinen Finger bedient (Shift-Taste, einige Sonderzeichen etc.).
In der linken oberen Ecke hat Gigabyte fünf G-Tasten untergebracht.
Die G-Tasten können per Software mit Makros belegt werden – der naheliegende Mode-Button erlaubt es, per Tastendruck zwischen max. fünf Profilen zu wechseln. Die Anzahl der speicherbaren Makros ist damit enorm hoch. Eine weitere Besonderheit der K8100 ist schließlich eine Sensorleiste, mit deren Hilfe die Lautstärke am PC sehr leicht eingestellt werden kann – Stummtaste inklusive.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025