(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 13. Dezember 2010 – Auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2011 in Amsterdam zeigt NEC Display Solutions ein umfangreiches Portfolio an Display- und Projektionssystemen. An den Ständen N42 und O42 in Halle 4 erleben die Fachbesucher vom 1. – 3. Februar 2011 Lösungskonzepte bestehend aus LCD Public und Desktop Displays, LED Modulen, leistungsstarken Projektoren sowie Software-Applikationen. Praxisnahe Szenarien aus Bereichen wie Digital/Retail Signage, Hotellerie und Gastronomie, Bildung, Transport und Luftfahrt, Konferenz- und Kontrollraumausstattung veranschaulichen die vielfältigen visuellen Möglichkeiten.
Auf insgesamt 300 m² Ausstellungsfläche bildet Konferenzraumtechnik einen Schwerpunkt. NEC präsentiert neue Projektoren-Serien aus dem Installationsbereich, die im Laufe des nächsten Jahres auf den Markt kommen werden. Die Modelle der P-Serie sind mittels Lens Shift- und Wide Zoom Lens-Funktion flexibel positionierbar und mit umfassenden Netzwerkeigenschaften nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrierbar. Ein USB Viewer für Bilder, Videos, PowerPoint-Präsentationen oder PDF-Dokumente ermöglicht direktes Vortragen ohne aufwendige Einrichtung vorab. Für sehr große Räume wie Hallen oder Hörsäle werden die professionellen LCD Installationsprojektoren der PA-Serie und die für besonders lange Laufzeiten geeigneten DLP-Modelle der PX-Serie (1-Chip, Dual Lamp System) vorgestellt. Beide Produktserien bieten enorme Helligkeiten von bis zu 6.000 beziehungsweise 8.000 ANSI Lumen sowie erstmalig WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.200). NEC Display Solutions wird außerdem 3-Chip DLP-Lösungen für den High-End-Bereich zeigen.
Im Themenbereich Digital und Retail Signage wird die LED-Technologie fokussiert. Gezeigt wird erstmals der MultiSync® X551UN, ein 55 Zoll Public Display mit LED Hintergrundbeleuchtung. Es eignet sich besonders für Videowandinstallationen, da LEDs gegenüber konventionellen CCFL-Backlights eine gleichmäßigere Ausleuchtung der gesamten Bildoberfläche gewährleisten. Fachbesucher sehen ebenfalls die beiden High-End Modelle NEC MultiSync® X461S und X551S mit LED Backlight. Im Gegensatz zum Wettbewerb, der TV-Panels verbaut, stattet NEC diese mit professionellen Public Display Panels aus. Damit werden die besonders hohen Anforderungen an Helligkeit und Zuverlässigkeit im Anzeige- und Werbebereich erfüllt.
Zur einfachen Integration von Erweiterungsmodulen präsentiert NEC Public Displays mit OPS (Open Pluggable Specification) wie den MultiSync® X461S, X551S oder X551UN sowie OPS-basierte PCs. Der neue OPS Industriestandard wurde in Zusammenarbeit mit Intel entwickelt.
Eine weitere Produktlinie im Bereich LED-Technologie sind die LED Module mit 6mm Pixelpitch für den Innenbereich sowie 15mm Pixelpitch für Outdoor-Installationen. LED Module eignen sich sowohl für den Bau mobiler Videowände als auch als Festinstallation in allen Bereichen, in denen höchste Leistungsfähigkeit zählt.
In einem Kontrollraumszenario wird mit NEC MultiSync® X462UN Monitoren in Kombination mit der Videowand-Software Hiperwall eine zweite Videowandlösung vorgestellt. Hiperwall ermöglicht das freie Positionieren, Vergrößern oder Verkleinern einzelner Inhalte wie beispielsweise Bilder verschiedener Überwachungskameras oder Betriebsstatusanzeigen einer industriellen Großanlage. Die eingesetzten 46 Zoll „Ultra Narrow“ Displays sind darüber hinaus äußerst zuverlässig und beständig. Sie eignen sich daher optimal für alle Anwendungsbereiche im Transportwesen, auf Flughäfen oder im Digital Signage-Sektor, die elementar für den reibungslosen Betrieb sind und dabei oft lange Einsatzzeiten sowie eine enorme Helligkeit erfordern.
Wie im Gastronomiebereich die Kundenansprache künftig aussehen könnte, zeigt das Beispiel eines Fast Food Restaurants. Hier werden die angebotenen Speisen übersichtlich auf kleinen Videowandinstallationen bestehend aus NEC MultiSync® X461UNV Public Displays präsentiert. Ergänzend dazu informieren NEC MultiSync® X431BT „BarType“-Monitore die Kunden über Tagesangebote und Aktionen. Ihre schmale Bauform macht sie äußerst flexibel für eine Vielzahl von Installationsvarianten an bisher schwer zugänglichen Stellen wie Säulen oder auf Regalen. Wie kreativ das sein kann, wird der Hersteller mit seiner eigenen Standbeschilderung demonstrieren.
Unverzichtbar für das Klassenzimmer oder den Besprechungsraum der Zukunft ist die 3D-Technologie. Präsentationsinhalte werden damit lebhafter und plastischer dargestellt. Auf der ISE gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten zu sehen, darunter die Ultra-Kurzdistanzprojektoren der U-Serie kombiniert mit interaktiven Whiteboards. Die 3D-fähigen Modelle erlauben dank ihres geringen Abstands von weniger als 25 cm zwischen Projektor und Projektionsfläche Vorträge auf kleinstem Raum. Schatten oder Blendeffekte gehören so der Vergangenheit an.
NEC Display Solutions auf der Integrated Systems Europe in Amsterdam vom 1. – 3. Februar 2011: Halle 4, Standnummern: N42 und O42.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025