Xigmatek Pantheon Midi-Tower - Seite 2

Neues Gehäuse mit 3 Lüftern, Fan-Control, USB 3.0, Hot-Swap-Rahmen für HDDs

Anzeige

Äußere Charakteristika

Das Xigmatek Pantheon hat die Maße von 206 x 543 x 500 mm (BxHxT) und wiegt 8,5 kg. Das Gehäuse wurde aus Stahl gefertigt, die Front und Teile des Tops aus Kunststoff.
Das linke und das rechte Seitenteil besitzen beide im vorderen Teil Lüftungslöcher für zwei 120- oder 140-mm-Lüfter. Das linke Seitenteil besitzt zudem auch im hinteren Teil Lüftungslöcher, die sich in der Höhe von CPU- und Grafikkartenkühler befinden. Weitere Lüfter können dort aber nicht angebracht werden.


Seitenansichten

Die Front besteht fast vollständig aus einem Meshgitter. Der untere Teil kann entfernt werden, um Zugang zum Festplattenkäfig zu erhalten. Die oberen Blenden verdecken den Schacht für die optischen Laufwerke.
Die Oberseite besitzt im hinten Teil ebenfalls ein entfernbares Meshgitter, unter dem sich zwei 120/140- oder ein großer 170-mm-Lüfter verbauen lassen. Im vorderen Teil sind die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer, eSATA, zweimal USB 2.0 und einmal USB 3.0 untergebracht worden. Es lassen sich dort außerdem die Lüftergeschwindigkeit steuern und die Beleuchtung der Lüfter ein- und ausschalten.


Front und Top

Die einzige kleine Besonderheit auf der Rückseite sind die vier gummierten Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung. Der Rest entspricht dem üblichen Aufbau mit zwei Löchern für Netzteil und Mainboardblende sowie den Slotblenden und einem verbauten Lüfter.


Rückansicht

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert