Xigmatek Pantheon Midi-Tower - Seite 3

Neues Gehäuse mit 3 Lüftern, Fan-Control, USB 3.0, Hot-Swap-Rahmen für HDDs

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Innenraum des Pantheon ist wie das gesamte Gehäuse komplett schwarz lackiert worden. Auch Schnellverschlüsse und mitgelieferte Schrauben sind schwarz. Auf den ersten Blick sieht der Aufbau sehr klassisch aus, nur der Lüfter vor dem Festplattenkäfig ist etwas ungewöhnlich.


Innenansicht

Der Festplattenkäfig versteckt aber noch eine weitere Besonderheit. Die beiden oberen Plätze verfügen über einen Hot-Swap-Rahmen, so dass Festplatten ohne ein Öffnen des Seitenteils und ohne ein neues Verlegen von Kabeln ausgetauscht werden können.


Hot-Swap-Rahmen

Auf der linken Seite wurde ein 120-mm-Lüfter verbaut. Dort hat noch ein weiterer 120- oder auch zwei 140-mm-Lüfter Platz. An der Rückseite wurde ein 140-mm-Lüfter verbaut, der auch durch einen kleineren 120-mm-Lüfter ersetzt werden könnte. Auf dem Boden lässt sich ebenfalls noch ein 120/140-mm-Lüfter verbauen. Im Top ist Platz für zwei weitere 120/140- oder einen großen 170-mm-Lüfter.


Verbaute Lüfter und Platz für weitere

Auf der rechten Seite wurde ebenfalls ein 120-mm-Lüfter montiert, der durch einen weiteren 120/140-mm-Lüfter ergänzt werden kann. Man sieht auf der Rückseite zudem die großen gummierten Löcher, um die Kabel hinter dem Mainboardschlitten verstecken zu können.


Innenansicht der Rückseite

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert