Enermax Revolution85+ 920W Netzteil - Seite 4

80Plus Silber Netzteil mit 920 Watt: Hohe Effizienz bei enormer Leistung

Anzeige

Praxis & Testergebnisse

Im Vergleich zum Standard hat das Enermax Revolution85+ 920W Netzteil 5 mm Übermaß, aber das hat beim Probeeinbau mit den mitgelieferten Schrauben nicht gestört.
Daher auch gleich zur Inbetriebnahme.


Testsystem

Testsystem

  • Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
  • AMD Phenom 9950 (2,6 GHz)
  • 2x ATI Radeon HD 2900 XT (CrossFireX)
  • 1 GByte RAM DDR2
  • 80 GByte IBM Deskstar HDD
  • LG DVD
  • Windows Vista 32bit

Unter simulierter Vollast (Prime95 und Furmark) benötigt das System 198 Watt im Leerlauf und 328 Watt unter Last.
Das sind wirklich hervorragende Werte, zumal wir uns im unteren Lastbereich befinden.
Die Spannungen bleiben hier natürlich sehr stabil.

Schiene Idle Last
3,3 Volt: 3,435 V 3,432 V
5 Volt: 5,05 V 5,05 V
12 Volt: 12,16 V 12,15 V

Die Ergebnisse bei 3,3V sind recht hoch angesetzt, aber problemlos.

Durch den guten Wirkungsgrad erwärmte sich das Netzteil von 21,6°C auf nur 21,8°C nach einer Stunde Lasttest.
Der Lüfter mit Nachlaufsteuerung blieb hier mit konstanten 32,6 dB stets leise.

Sascha Fetsch

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert