Roccat Kone[+] Gaming-Maus - Seite 3

High-End Laser-Maus für PC-Spieler

Anzeige

Ausstattung – Teil 2

Die Anzahl der Tasten der Roccat Kone[+] ist groß, geht aber nicht über das bekannte Standardangebot vergleichbarer Konkurrenten hinaus.


Roccat Kone[+] Gaming Maus

So finden sich links zwei Zusatztasten, im oberen Bereich ist zentral das 4-Wege-Scrollrad platziert, davor findet sich eine, dahinter zwei weitere Tasten.


Zwei Seitentasten auf der linken Seite

Die drei auf der Oberseite untergebrachten Tasten sollten dabei nicht in erster Linie dazu dienen, sie mit wesentlichen und häufig genutzten Befehlen im Spiel zu belegen. Vielmehr kann hier die DPI-Rate eingestellt werden oder die vordere Taste wird als „Windows-Taste“ verwendet.


Mausrad und Tasten auf der Oberseite

Zu zwei sehr praktischen Ausstattungsmerkmalen der Kone[+] zählt einerseits eine von Roccat als „Easy Shift“ bezeichnete Funktion: Hiermit können alle Tasten der Maus doppelt belegt werden. Zwischen der Belegung wird per Tastendruck gewechselt. Insgesamt kann so auf 22 Belegungen zurückgegriffen werden.
Im Spiel ebenfalls von großem Vorteil ist die „EasyAim“-Funktion, welche es erlaubt, per Tastendruck kurzzeitig auf eine andere Auflösung des Sensors zu wechseln. So kann beispielsweise zum präzisen Zielen kurzfristig eine geringe Auflösung gefahren werden, um nach dem erfolgreichen Schuss wieder auf eine schnellere Abtastung zu switchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert