CNet will aus sicheren Quellen erfahren haben, dass Apple für den Juni ein Update seines MacBook Air plant. Die neuen Versionen des Notebooks sollen die mittlerweile leicht betagten Intel Core 2 Duo gegen CPUs aus der Sandy-Bridge-Reihe eintauschen. Apple selbst hat die Gerüchte nicht kommentiert, dennoch scheint der Umstieg wahrscheinlich: Mittlerweile haben die Core 2 Duo einige Jahre auf dem Buckel und kommen im Grunde seit Einführung des MacBook Air vor drei Jahren relativ unverändert zum Einsatz. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass Apple 2011 auf eine neue Technik setzt.
Angeblich sollen auch die MacBook Pro ein Update erfahren – eventuell bereits im März. Ob Apple aber auch hier direkt auf Sandy Bridge umsteigt, liegt noch um Dunklen.
Für Apple macht der Umstieg auf die Sandy-Bridge-Plattform auch Sinn, weil man die integrierten Grafikkerne nutzen kann und auf diese Weise eventuell die Herstellungskosten reduziert und dennoch ausreichend Leistung behält. Was an den Spekulationen dran ist, wird sich wohl in den nächsten Monaten zeigen.
Quelle: CNet
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025