
Google hat seinen Android Marketplace, die Online-Plattform für App-Verkäufe, um eine spezielle Sektion für E-Books erweitert. Diese Maßnahme passt zur Veröffentlichung des Motorola Xoom, dem ersten Tablet auf Basis des Betriebssystems Android 3.0. Offenbar will Google seinen Partnern erlauben davon zu profitieren, dass sich Tablets auch als Konkurrenz zu klassischen E-Readern platzieren lassen. Gleichzeitig beweist dieser Schritt, dass elektronische Bücher immer wichtiger werden und auch für das Tablet-Marktsegment ein Erfolgsfaktor sind.
Es wird nun interessant sein wie sich die E-Books im Android Marketplace im Verhältnis zu klassischen Apps verkaufen. Die Zeit wird zeigen inwiefern Android-Anwender bereit sind für E-Books Geld auszugeben und ihre Tablets nicht nur für Multimedia-Anwendungen, sondern auch zum Lesen elektronischer Bücher nutzen.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025