(Auszug aus der Pressemitteilung)
FELDKIRCHEN, 28.02.2011 – Intel stellt heute die Intel® Solid State Drive 510 Serie mit einer SATA-Leistung von 6 GBit/s vor. Die neue Intel SSD 510 profitiert damit in vollem Umfang von den schnelleren SATA-Schnittstellen der kürzlich eingeführten Plattformen, die auf der zweiten Generation der Intel® Core™ Prozessoren basieren. Mit Datenraten von bis zu 500 MByte/s verdoppelt die Intel SSD 510 die sequenzielle Lese-Geschwindigkeit im Vergleich zu aktuellen Intel SSDs mit 3 GBit/s. Mit bis zu 315 MByte/s liefert die Intel SSD 510 Serie eine mehr als dreifach höhere Geschwindigkeit beim sequenziellen Schreiben. Die Intel SSD 510 bietet damit die schnellste sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit auf dem Markt für SATA-SSDs und übertrifft eine traditionelle Festplatte (HDD) um mehr als 50 Prozent.
Da ein Solid State-Laufwerk keine beweglichen Teile enthält, ist es robuster und zuverlässiger als eine mechanische Festplatte. Zudem beschleunigt eine SSD das Gesamtsystem, verbraucht weniger Strom und läuft leiser bei einer geringeren Wärmeentwicklung. SSDs reduzieren die Boot-Zeiten, öffnen Anwendungen und Dateien in kürzerer Zeit und kommen schneller aus dem Ruhezustand zurück — das sind spürbare Verbesserungen gegenüber herkömmlichen Festplatten. Letztere schöpfen zudem weder das Potenzial der aktuellen 3 GBit/s SATA-Schnittstelle noch das der 6 GBit/s Plattform-Technologie voll aus.
“Die Intel SSD 510 Serie rundet unsere SSD-Produktpalette ab und wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die hohe sequenzielle Transferraten erfordern“, sagte Pete Hazen, Director of Marketing der Intel NAND Solutions Group. „Das kann beispielsweise ein Gamer sein, der makellose visuelle Leistung und den schnellen Start eines Spiels erwartet, oder der Nutzer einer leistungsintensiven Workstation. Die neue 6 GBit/s SATA SSD von Intel ist nicht nur deutlich schneller als die besten Gaming-HDDs mit 10.000 U/min, sondern auch schneller als zwei in einem RAID-System verbundene Gaming-Festplatten.“
Preise und Verfügbarkeit
Die Intel SSD 510 Serie verwendet den bewährten Intel 34 Nanometer NAND Flash Speicher und liefert damit in ihrem 250 GByte-Modell die höchste sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 500 MByte/s sowie bis zu 315 MByte/s beim Schreiben. Das Produkt ist ab sofort verfügbar in einer Version mit 250 GByte Kapazität zum Preis von 584 US-Dollar, die 120 GByte-Variante ist für 284 US-Dollar erhältlich. Die Preise gelten für die Abnahme von 1.000 Stück. Beide Produkte enthalten eine begrenzte 3-Jahres-Garantie. Intel SSDs sind bei einer Vielzahl von Resellern, Einzelhändlern oder Online-Händlern wie Newegg.com oder Amazon.com weltweit erhältlich.
Die 120 GByte-Version eignet sich sehr gut für Desktops mit zwei Festplatten; diese Hybrid-Konfiguration gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hier laufen das Betriebssystem, beliebte Anwendungen und Spiele für schnellere Boot- und Anwendungs-Leistung auf einer SSD, während die herkömmliche Festplatte für das Speichern von Daten verwendet wird.
Neben der hohen Zuverlässigkeit profitieren Käufer der Intel SSD von der Intel® SSD Toolbox mit dem Intel SSD Optimizer. Diese kostenlose Software bietet Nutzern von Microsoft Windows eine Reihe von leistungsfähigen Verwaltungs-, Informations- und Diagnose-Tools für die Wartung und Optimierung der SSD. Mit der ebenfalls kostenlosen Intel® Data Migration Software können Nutzer den gesamten Inhalt ihres bisherigen Speichermediums (SSD oder HDD) auf beliebige Intel SSDs kopieren.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025