
Kingston führte auf der CeBIT das nach eigenen Angaben den ersten Notebookspeicher mit einer Taktrate von 2133 Megahertz vor. Welche Spannung die SO-DIMMs dafür benötigen, wurde jedoch nicht verraten. Das Problem liegt jedoch weniger beim Speicher, sondern viel mehr bei der Plattform.
Das Demosystem bestand aus einem Intel Core i7-2920XM Prozessor, der mit einem Takt von 2,5 Gigahertz arbeitet, samt speziellen Mini-ITX Mainboard und Kühllösung. Doch wird das Gehäuse geschlossen, überhitzt das System.
Die Timings (9-11-9-27 1T) des 4-GByte-Kits sind durchaus akzeptabel, aber im Notebook dürfte die resultierende Wärmeentwicklung und Leistungsaufnahme ein Hindernis darstellen.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025