Neue Atom-CPUs

Medfield für Smartphones in Q3 und lüfterlose DualCore-CPU in Q4

Laut Berichten von Fudzilla hat Intel für dieses Jahr neben seiner Atom-CPU-Variante für den Einsatz in Smartphones noch einen DualCore Atom-Prozessor, der ohne Lüfter auskommen soll, in der Pipeline. Die Atom-CPU für Smartphones soll Moorestown beerben und, wenn alles nach Plan läuft, im dritten Quartal verfügbar sein. Die lüfterlose DualCore-CPU für Netbooks und dergleichen soll im vierten Quartal erscheinen.

Anzeige

Die Atom-CPU für Smartphones mit dem Codenamen Medfield ist ein System on a Chip (SoC) Prozessor und wird die erste Atom-CPU sein, die in 32 nm Strukturbreite gefertigt wird. Er ist der Nachfolger von Moorestown und soll dessen größten Schwächen ausmerzen: Den Stromverbrauch und die Größe des Package. In beiden Punkten war Intel bisher im Vergleich zu ARM im Nachteil.

Derzeit plant Intel die Fertigstellung für den Zeitraum von Juli bis September. Für denselben Zeitraum werden auch die entsprechenden Android-Treiber erwartet.

Für das vierte Quartal plant Intel eine weitere normale Atom-CPU, die etwa dasselbe Preisniveau haben soll, wie derzeit der Atom N455 mit ungefähr 64 US-Dollar. Diese DualCore-CPU soll auf Cedar Trail basieren, eine TDP von nur 3,5 Watt besitzen und ohne Lüfter auskommen. Darüber hinaus soll auch sie auf den alten NM10-Chipsatz setzen, wodurch das Mainboard-Design leichter und günstiger ausfallen dürfte. Weitere Spezifikationen sind derzeit nicht bekannt.

Quelle: Fudzilla

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert