Hartware.net hatte berichtet, dass Apples neues Betriebssystem für mobile Endgeräte, das iOS 5, vermutlich erst ab Herbst verfügbar sein soll. Aktuell verhärten sich diese Gerüchte, denn mehrere anonyme Quellen berichten, dass das Betriebssystem für Smartphones und Tablets in nächster Zeit nicht zu erwarten ist. Jetzt tauchen ergänzend im Web Gerüchte auf, die besagen, dass dementsprechend auch das iPhone 5 später auf den Markt kommen soll: parallel zur Verfügbarkeit des iOS 5 im Herbst. Dies wäre ein starker Bruch mit Apples bisheriger Strategie, könnte aber Sinn machen.
Das iOS 5 soll statt einer Evolution wieder eine Revolution darstellen. Man will mit dem Launch des Betriebssystems auch zahlreiche cloudbasierte Dienste einführen. Aus Apples Sicht würde es Sinn machen parallel zur Einführung des neuen Betriebssystems auch neue Hardware auf den Markt zu bringen. Sollte das iOS 5 demnach tatsächlich erst im Herbst erscheinen, könnte dem iPhone 5 das gleiche Schicksal blühen.
Viele Quellen vermuten aber auch, dass Apple mit dem iOS 5 eine neue Tablet-Variante vorstellen will. Die Kombination mit dem iPhone 5 müsste demnach nicht zwangsläufig bestehen. Trotzdem geht die Gerüchteküche aktuell davon aus, denn auf der World Wide Developers Conference (WWDC) im Juni, Apples Haus- und Hof-Veranstaltung, will das Unternehmen dieses Jahr angeblich keine neue Hardware ankündigen. Sollte dies zutreffen, müssten iPhone-Fans sowohl auf das iOS 5 als auch auf das iPhone 5 vermutlich bis Herbst warten.
Quelle: TechCrunch
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024