(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 29. März 2011 – NEC Display Solutions erweitert die MD Colour Serie um den MD301C4, ein 30 Zoll Wide-Format LCD mit 4 Megapixel, das alle gesetzlichen Anforderungen für die Erstbefundung erfüllt.
Basierend auf dem Erfolg des NEC MD304MC eignet sich der neue MD301C4 für die Darstellung von Aufnahmen aus der Radiologie sowie der Computer- und Magnetresonanztomographie.
Der großzügige 29,8 Zoll Wide Screen Monitor mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Bildpunkten weist eine maximale Helligkeit von 360 cd/m2 sowie ein Kontrastverhältnis von 1.000:1 auf. Ausgestattet mit Pivot-Funktion, einem horizontalen und vertikalen Betrachtungswinkel von 178 Grad sowie der Split-Screen-Unterstützung (Bild-neben-Bild) ist der MD301C4 die perfekte Alternative für klassische Doppelschirm-Lösungen. Seine Ausstattungsmerkmale sorgen für eine einfache und bequeme Handhabung. Zudem entfällt das Kalibrieren von zwei unterschiedlich alten Monitoren.
Der MD301C4 entspricht der EU-Richtlinie 93/42/EWG für medizinische Geräte und erfüllt die Qualitätsanforderungen der AAPM-TG18 Primary Class und DIN V 6868-57 Kategorie B. Weiterhin unterstützt der mit einem 10-Bit P-IPS Panel ausgestattete Wide Gamut Bildschirm die Wiedergabe von 1.024 Graustufen oder 1,07 Milliarden Farben. Die 14-Bit Querverweistabelle ermöglicht eine präzise Kalibrierung gemäß DICOM Standard und gewährleistet damit eine erstklassige und beständige Darstellungsqualität.
Dank integrierter Backlight Ageing Correction werden mögliche altersbedingte Helligkeits- und Farbverluste automatisch kompensiert, so dass der Anwender von einer konstant exakten Bildwiedergabe profitiert. Der Monitor ist mit vier Anschlüssen ausgerüstet, zwei DisplayPort sowie zwei DVI-D Schnittstellen. Ein integrierter USB-Hub (2 x up, 3 x down) erleichtert zudem den Anschluss von Tastatur und Maus, die zur Kontrolle zweier Computer genutzt werden können. Genau wie frühere NEC MD Monitore hat der NEC MD301C4 die Möglichkeit der Stand-Alone Kalibrierung ohne Software für die Weißluminanz und Graustufen-Kalibrierung nach DICOM.
„Die Mehrzahl der Bilder im Medizinbereich wird heutzutage über LCD Farbmonitore betrachtet, weniger über analoge Aufnahmen. Somit erhalten Ärzte alle wichtigen Daten auf einen Blick und können die Aufnahmen schnell zur entsprechenden fachmedizinischen Abteilung weiterleiten – ob klinikintern oder zu externen Einrichtungen, die teleradiologische Systeme verwenden“, so Christopher Parker, Product Line Manager Professional Displays bei NEC Display Solutions. „Der NEC MD301C4 liefert dauerhaft verlässliche digitale Bildinformationen. Da beispielsweise Röntgen- und Schnittbilder typischerweise in Graustufen dargestellt werden, eignet sich besonders die IPS Technologie für eine qualitativ einwandfreie Reproduktion.“
Erstmalig wurde der NEC MD301C4 auf dem ECR 2011 in Wien präsentiert. Der Bildschirm ist ab sofort über NEC Display Solutions sowie über den zertifizierten medizinischen Fachhandel verfügbar und wird inklusive NEC GammaCompMD QA Software geliefert. NEC Display Solutions Europe gewährt auf die MD Serie standardmäßig drei Jahre Garantie, die optional auf fünf Jahre erweitert werden kann.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025