Tt eSports Gaming-Keyboards - Seite 2

Spieler-Tastaturen Challenger und Challenger Pro für 40 bzw. 53 Euro

Anzeige

Tt eSports Challenger

Das Tt eSports Challenger Gaming-Keyboard ist in Form und farblicher Gestaltung identisch mit dem großen Bruder. Bei beiden Keyboards befindet sich das Tt-Logo am unteren Rand der Tastatur, welches Rot beleuchtet wird, sobald das Keyboard per USB angeschlossen ist. Über die mitgelieferte Software, lässt sich die Beleuchtung aber auch abschalten.


Lieferumfang Challenger Pro Gaming Keyboard

Auf den ersten Blick stechen zunächst zwei Unterschiede hervor. Zum Einen fehlen dem Challenger Keyboard die Makrotasten rechts und links. Die Länge der Tastatur wird dadurch um 2,5 cm verringert. Zum Anderen hat man sich für ein anderes Tastendesign entschieden. Welches Tastendesign besser ist, unterliegt jedoch allein dem persönlichen Geschmack.
Das Challenger Keyboard verfügt über sieben Multimedia-Keys und einen USB 2.0 Ports. Als nettes Gimmick lässt sich wahlweise rechts oder links ein Lüfter aufstecken, der während des Zockens die Hände kühlen soll. In der Praxis sieht es zwar ganz lustig aus und ist mal was anderes, aber einen wirklichen Nutzen oder Effekt hat diese Funktion nicht.


Lüfter

Benötigt man den Lüfter gerade nicht, so kann man ihn einfach in die Tastatur schieben.


Einsteckmöglichkeit für den Lüfter

Zusammen mit der Tt eSports Software ermöglicht es der 32 MByte große integrierte Speicher, bis zu 18 Makrotasten zu definieren. Anders als bei der Pro-Version sind hierfür keine seperaten Tasten vorgesehen.
Über eine doppelte Belegung der [Fx]-Tasten sind die sieben Multimedia-Tasten realisiert, womit man einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Multimedia-Funktionen hat.
Leider verfügt dieses Challenger-Modell nicht über eine Hintergrundbeleuchtung der Tasten. Diese hat man sich für die Pro-Ausgabe aufgespart.
Auf der Tastatur lässt sich flüssig schreiben, N-Key-Rollover funktioniert ohne Probleme und die wichtigsten Funktionen sind mit den Multimedia-Keys schnell zu erreichen. Außerdem ist ein USB 2.0 Port vorhanden. Die mitgelieferte Software ist intuitiv zu bedienen und macht erst den vollen Funktionsumfang nutzbar.
Das Tt eSports Challenger bietet im Grunde alles, was man an Basisausstattung bei einem Gaming-Keyboard benötigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert