
Kanadische Forscher haben einen Prototyp eines extrem flachen Smartphones vorgestellt. Das Paperphone
besitzt ein biegsames Display, welches die Inhalte per Tinte darstellt. Es soll bei direkter Sonneneinstrahlung problemlos lesbar sein und sogar die Bearbeitung mit einem Hammer ohne Beschädigung überstehen. Durch die flache Bauweise gehen die Forscher auch bei der Bedienung neue Wege. Das Handy wird mittels Gesten gesteuert. Anwendungen werden durch Verformung des Displays bedient und zum Blättern kann der Benutzer die obere Ecke umbiegen.
Aktuell ist der Prototyp so dick wie eine Kreditkarte und die Bildschirmdiagonale misst 9,5 Zentimeter. Gleichzeitig verbraucht das Smartphone deutlich weniger Energie als heutige Modelle. Im inaktiven Zustand soll das Paperphone
überhaupt keinen Strom benötigen.
Derzeit kostet die Produktion des Prototyps rund 10.000 US-Dollar. In fünf Jahren könnten erste ähnliche Modelle auf den Markt kommen.
Quelle: Queen's University
Neueste Kommentare
8. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025