OCZ Solid 3 SSD

Weitere Leistungseinbußen, noch günstigerer Preis

Nach der Vertex 3 und der am Wochenende vorgestellten Agility 3 erhält nun auch noch OCZs Solid-Linie ein Update. OCZ wird zwei SSDs der Solid 3 Serie veröffentlichen, die Speicherkapazitäten von 60 und 120 GByte bieten werden. Nachdem schon die Agility 3 Serie im Vergleich zur Vertex 3 abgespeckt wurde, wird die Solid 3 Serie noch weitere Leistungseinbußen hinnehmen müssen. Dafür soll sie mit einem noch günstigeren Preis punkten.

Anzeige

Die Solid 3 SSDs setzen wie die beiden anderen Baureihen auf SF-2281-Controller von SandForce sowie einen SATA-Anschluss mit 6 Gbit/s und kommen im 2,5 Zoll Formfaktor daher. Wie schon die Agility 3 baut auch die Solid 3 auf der Technik der Vertex 3 auf, besitzt aber geringere Transferraten sowie eine niedrigere IOPS (Input/Output Operations Per Second). Die sequentiellen Transferraten sollen beim Schreiben bis zu 450 MByte/s und beim Lesen bis zu 500 MByte/s betragen, während beispielsweise die Vertex 3 bis zu 500 bzw. 550 MByte/s erreicht. Die IOPS (Input/Output Operations Per Second) bei 4k Random Writes sind mit 20.000 beziffert (Vertex 3: 50.000). Verbaut wird Multi-Level Cell (MLC) NAND-Flashspeicher in 25 Nanometer Strukturbreite und die Lebenserwartung beträgt 2 Millionen Stunden MTBF (Mean Time Between Failures).

Ein offizieller Veröffentlichungstermin ist derzeit nicht bekannt und auch zur unverbindlichen Preisempfehlung liegen keine Informationen vor. Erste Händler listen die beiden SSDs aber bereits zu Preise ab 109 Euro für die 60 GByte (Vertex 3: X ; Agility 3: ab 120 Euro) und 199 Euro für die 120 GByte Variante (Vertex 3: ab 231 Euro; Agility 3: ab 215 Euro). Lieferbar sind die beiden SSDs allerdings bisher noch nicht.

Quelle: TechConnect Magazine

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert