NVIDIA Tegra Zone bringt die coolsten Handy-Spiele nach Deutschland

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 19. Mai 2011 – Die kostenlose App NVIDIA Tegra Zone gibt es nun auch mit deutscher Oberfläche. Dort finden deutschsprachige Nutzer von Smartphones und Tablets mit NVIDIA-Tegra-2-Superchips optimierte Games für ihre Devices. Tegra Zone kann vom Android Market heruntergeladen werden.

Anzeige

Tegra Zone bietet speziell auf dem Tegra-Prozessor angepasste Spiele, dazu Spiele-Tests, hochauflösende Screenshots, HD-Videos von Trailern und Spielen sowie Hintergrundberichte. Der Android Market von Google übernimmt den Verkauf der Games.

Die Spiele auf der Tegra Zone sind für den Superchip Tegra 2 optimiert und wirken dadurch realistischer und interaktiver. Folgende Spiele sind bereits jetzt oder in Kürze verfügbar:

  • Samurai II: Vengeance von MADFINGER Games
  • Dungeon Defenders: First Wave Deluxe HD von Trendy Entertainment
  • Galaxy on Fire 2 THD von Fishlabs
  • Backbreaker THD von Natural Motion
  • Fruit Ninja THD von Halfbrick Studios
  • Vendetta Online von Guild Software
  • Monster Madness von SouthPeak Games
  • Hardwood Solitaire IV von Silver Creek Entertainment
  • Bang Bang Racing von Playbox
  • Riptide GP von Vector Unit
  • T-Racer von Thumbstar Games

Bei der Anpassung auf Tegra 2 hat NVIDIA eng mit Spiele-Entwicklern zusammengearbeitet, um die Qualität der Games zu steigern:

  • Realistischeres Spielerlebnis: Verbesserte geometrische Details, Texturen mit höherer Auflösung sowie komplexere Shaders, Farbberechnung und Beleuchtung
  • Höhere Interaktivität: Mehrere gleichzeitig agierende Spielfiguren und unabhängig laufende Animationen
  • Mehr Spielspaß: Erweiterte Verwendung von künstlicher Intelligenz in Spielen, komplexeres Management von Spielwelten und Spielfiguren
  • Verbesserter Gameplay: Mehr Levels und Ausrüstung für Spielfiguren

Nvidia Tegra Zone