Microsoft und Nvidia haben ein Abkommen miteinander geschlossen, das bereits seit 10 Jahren besteht und auf der gemeinsamen Arbeit an der ersten Xbox fußt: Sollte eine Firma versuchen 30 % oder mehr der Nvidia-Aktien aufzukaufen, behält sich Microsoft vor als erstes auf die Aktien zuzugreifen. In diesem Sinne hat Microsoft quasi ein Vetorecht, sollte ein Konkurrent probieren sich größere Anteile an Nvidia zu sichern. Dieses Abkommen ist für Microsoft heute wertvoller denn je, da Nvidia sich mit der Tegra-Plattform erfolgreich im Tablet-Segment platziert, wo Microsoft erhebliche Probleme hat.
Vielleicht denkt Microsoft demnach tatsächlich langfristig über eine Nvidia-Übernahme nach: Zumindest musste Nvidia gegenüber Investoren eingestehen, dass der 10 Jahre alte Vertrag immer noch gilt. Microsoft selbst hat die Berichte bezüglich des Abkommens dagegen nicht kommentiert.
Quelle: InformationWeek
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025