Seagate liefert neue Enterprise-SSDs der Pulsar-Reihe an den Channel aus

Storage Performance Council (SPC) bestätigt die Eignung für den Unternehmenseinsatz der PulsarXT.2

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 22. Juli 2011 – Doppelter Vertriebsstart auf dem Enterprise-Festplattenmarkt: Seagate beginnt mit der Channel-Auslieferung seiner neuen Halbleiterfestplatte Pulsar XT.2 und der neuen MLC-SSD Pulsar.2. Beide Laufwerke gehören zur im März 2011 vorgestellten, zweiten SSD-Generation, die Seagate speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelt hat. Die Laufwerke zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Leistung, Datensicherheit und Zuverlässigkeit für anspruchvollste Unternehmens-Umgebungen aus.

Anzeige

Zuverlässiger Datenrausch in Unternehmen mit PulsarXT.2 und Pulsar.2
Für Rechenzentren, Datenbank-Server, Massenspeicher und Archivierungen in Unternehmen ist es essentiell, dass wichtige Daten schnell, konsistent und zuverlässig gespeichert und bereitgestellt werden können. Exakt für diese Ansprüche hat Seagate seine neuen Enterprise-Lösungen Pulsar XT.2 und Pulsar.2 konzipiert. Beide Festplatten besitzen ein Gehäuse im 2,5-Zoll-Formfaktor.

Das SLC-basierte SSD Laufwerk PulsarXT.2 ist mit bis zu 400 GB Speicherkapazität, einer konstanten Lesegeschwindigkeit von 48000 und Schreibgeschwindigkeit von 22000 Transaktionen pro Sekunde sowie seriellem Lesezugriff mit 360MB/s und Schreibzugriff mit 300MB/s die derzeit schnellste Festplatte im gesamten Seagate-Portfolio. Dass sie perfekt für alle komplexen Arbeitsanforderungen in Unternehmensumgebungen geeignet ist, bestätigt nun auch der neueste Benchmark SPC-1C, bei dem die Pulsar XT.2 glänzende Ergebnisse erzielte.

Die Pulsar.2 besteht ebenfalls aus MLC-Flashbausteinen und ist mit bis zu 800 GB Speicher die erste MLC-SSD Festplatte, die überhaupt von einem HDD-Hersteller angeboten wird. Sie unterstützt sowohl SATA-III (SATA 6Gb/s) als auch die Highend-Datenschnittstelle SAS. So kann sie die unterschiedlichsten Datenfehler, die während des normalen Betriebs auftreten können, automatisch erkennen und korrigieren und bietet maximale Datensicherheit und Zuverlässigkeit.

PulsarXT.2: Top-Ergebnisse im Benchmark SPC-1C
Im neuen Benchmark SPC-1C erzielte die Pulsar XT.2 SSD von Seagate herausragende Ergebnisse in puncto Performance, Zuverlässigkeit, niedriger Fehler- und hoher Antwortzeitenrate.

Der Industriestandard SPC Benchmark 1 des herstellerneutralen Storage Performance Council (SPC) liefert von Experten getestete und überprüfte Daten zur Leistungsfähigkeit eines Speichersystems oder einzelner Storage-Komponenten in typischen geschäftskritischen Anwendungen bei laufendem Betrieb. Hierbei geht es vor allem um Anwendungen mit Zufallszugriffen wie OLTP, Datenbanken oder Mailserver.